Filter zurücksetzen
Die traditionellen Zimtsterne dürfen in der Weihnachstzeit nicht fehlen. Das Rezept dafür kommt ohne Mehl aus und ist ganz einfach nachzubacken.
Bei diesem köstlichen Rezept für Minimuffins Apfel-Zimt wird einem so richtig warm ums Herz. Der Duft ist atemberaubend und der Geschmack einzigartig.
Wie kann aus buttrigem Mürbeteig und süßem Zimt-Zucker nur so eine feine, weihnachtliche Leckerei werden? Mit unserem Zimttaler-Rezept!
Die weihnachtlichen Zimt-Plätzchen sind besonders knusprig und aromatisch. Das Rezept dafür ist vegan und ist auch noch kurzfristig umsetzbar.
Zimtsterne gehören unbedingt zur Weihnachtszeit - als Geschenk, auf den bunten Teller oder zum Vernaschen. Das Rezept zeigt, wie sie gebacken werden.
Diese kleinen, in Öl ausgebackenen Zimtbällchen passen super in die Vorweihnachtszeit, denn sie erinnern an den letzten Weihnachtsmarktbesuch. Hier ist das einfache Rezept dafür.
Richtig weihnachtlich wird es mit diesem Rezept für Honigbrot mit Zimt und Ingwer - einfach gebacken und herrlich im Geschmack.
Zimtsterne dürfen zur Weihnachtszeit auf keinem Keksteller fehlen. Diese leckere Variante eignet sich auch für Veganer.
In der Vorweihnachtszeit dürfen die leckeren Zimt-Snickerdoodles auf keinen Fall fehlen. Das Original-Rezept aus den USA ist ganz leicht nachzubacken.