Weihnachtliche Zimt-Plätzchen

Zutaten für 15 Portionen
50 | ml | Agavendicksaft |
---|---|---|
50 | ml | Sonnenblumenöl |
1 | TL | Zimt, gemahlen (gestrichen) |
1 | Stk | Vanilleschote |
150 | g | Weizen-Vollkornmehl |
1 | TL | Backpulver (gestrichen) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
100 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 75 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen und das Mark mit dem Messerrücken vorsichtig herauskratzen.
- Dann das Sonnenblumenöl mit dem Agavendicksaft in einer Schüssel verrühren und mit dem Zimt und dem Vanillemark würzen.
- Nun das mit Backpulver vermischte Weizen-Vollkornmehl unterheben und alle Zutaten mit den Knethaken eines Handmixers gründlich verkneten.
- Anschließend den Teig zu einem Ziegel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen, damit sich die Aromen verteilen können.
- Den Backofen rechtzeitig auf 170 °C (150 °C Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Später den Teig zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie oder Backpapier etwa 3-5 mm dünn ausrollen, dann die obere Folie entfernen und Plätzchen in beliebiger Form ausstechen.
- Die weihnachtlichen Zimt-Plätzchen auf das vorbereitete Backblech legen und - je nach Größe - etwa 10-15 Minuten im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene backen.
- Im Anschluss daran aus dem Ofen nehmen und auf dem Backblech vollständig auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Der Teig für die Plätzchen kann zusätzlich mit Muskatnuss, Gewürznelken, Anis und/oder Bio-Orangenabrieb verfeinern werden - schließlich ist ja Weihnachten.
Die ausgekratzte Vanilleschote nicht entsorgen, sondern in 2-3 Stücke schneiden, mit feinem Zucker in ein Schraubglas geben und ein paar Tage ruhen lassen. Schon ist der selbstgemachte Vanillezucker fertig.
Die Ausstechform(en) immer wieder in etwas Mehl oder Puderzucker drücken, damit der Teig nicht daran kleben bleibt.
In einer luftdichten Blechdose zwischen Lagen von Pergament- oder Backpapier fühlen sich die ausgekühlten Plätzchen gut aufgehoben.
User Kommentare