Zimt-Snickerdoodle

In der Vorweihnachtszeit dürfen die leckeren Zimt-Snickerdoodles auf keinen Fall fehlen. Das Original-Rezept aus den USA ist ganz leicht nachzubacken.

Zimt-Snickerdoodle Foto Alp_Aksoy / Depositphotos

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

Zutaten für den Teig

360 g Weizenmehl, Type 405
225 g Butter, weich
300 g Zucker
0.5 TL Salz
0.5 TL Zimt
1 TL Backpulver oder Backnatron
2 Stk Eier, Gr. M
1 Pk Vanillezucker
1 TL Weinsteinbackpulver

Zutaten für den Zimtzucker

80 g Zucker
2 TL Zimt, gehäuft

Zeit

37 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 17 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 210 °C (190 °C Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  2. Dann die sehr weiche Butter in eine Rührschüssel geben und den Zucker sowie den Vanillezucker und das Salz hinzufügen. Die Zutaten mit den Quirlen einer Küchenmaschine etwa 5 Minuten lang schaumig schlagen.
  3. Nun die beiden Eier einzeln jeweils etwa 1 Minuten unterrühren.
  4. Das Mehl mit dem Backpulver und dem Zimt vermischen und löffelweise unter die Buttermasse geben, bis sich alle Zutaten so gerade eben miteinander verbunden haben.
  5. Als Nächstes den Zucker mit dem Zimt in eine Schale geben und vermischen. Aus dem Teig mit Hilfe von zwei Esslöffeln Teig abstechen, leicht rund formen und im Zimtzucker wälzen.
  6. Die Teigling danach auf das vorbereitete Backblech setzen und beim Belegen des Blechs darauf achten, dass reichlich Abstand zwischen den Teigportionen besteht, da die Plätzchen beim Backen zerlaufen.
  7. Jetzt das Backblech auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und die Zimt-Snickerdoodles in etwa 8-10 Minuten goldbraun backen.
  8. Die Plätzchen anschließend herausnehmen, kurz abkühlen und dann auf einem Backgitter vollständig auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Die Butter und die Eier rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie Raumtemperatur annehmen können und die Butter weich wird.

Wir empfehlen, die Teigportionen vor dem Wälzen der Plätzchen im Zimtzucker auf ein Tablett zu geben und für mehr Kompaktheit 30 Minuten in den Kühlschrank zu stellen.

Da die Plätzchen dennoch etwas verlaufen, eventuell sogar zwei Backbleche einsetzen und auf jeden Fall - auch bei Umluft - nacheinander backen.

Nährwert pro Portion

kcal
397
Fett
16,83 g
Eiweiß
4,38 g
Kohlenhydrate
56,11 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grundteig für Plätzchen zum Ausstechen

GRUNDTEIG FÜR PLÄTZCHEN ZUM AUSSTECHEN

Mit diesem Grundteig sind köstliche Plätzchen schnell und einfach gemacht. Das perfekte Rezept - nicht nur für die Weihnachtszeit.

Butterplätzchen

BUTTERPLÄTZCHEN

Vor allem Kinder werden von den leckeren Butterplätzchen begeistert sein, aber auch Erwachsene werden dieses einfache Rezept lieben.

Einfache Zitronenplätzchen

EINFACHE ZITRONENPLÄTZCHEN

Das Rezept für diese Einfachen Zitronenplätzchen ist völlig unkompliziert und da sie so köstlich sind, werden sie bestimmt häufiger gebacken.

Mandel-Plätzchen zum Ausstechen

MANDEL-PLÄTZCHEN ZUM AUSSTECHEN

Die Vorweihnachtszeit lädt zum gemeinsamen Backen ein. Mit diesem Rezept lassen sich köstliche Mandel-Plätzchen zum Ausstechen leicht nachbacken.

Haferflockenplätzchen

HAFERFLOCKENPLÄTZCHEN

Knusprige Haferflockenplätzchen schmecken das ganze Jahr über. Umso besser, dass sie mit diesem Rezept auch leicht und schnell nachzubacken sind.

Schnelle Haferkekse

SCHNELLE HAFERKEKSE

Dieses Rezept eignet sich hervorragend zum Backen mit Kindern und dabei sind die Schnellen Haferkekse als Ergebnis eine wunderbare Belohnung.

User Kommentare