Zimtsterne
Zimtsterne sind eine Besonderheit in der Weihnachtszeit, die als Geschenk oder einfach zum Naschen für sich selbst Freude bereiten.
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 4,6 (11 Stimmen)
Zutaten für 30 Portionen
4
|
Bl |
Gelatine
|
100
|
g |
Zucker
|
2
|
EL |
Honig
|
250
|
g |
Speisestärke
|
2
|
EL |
Mehl
|
3
|
Stk |
Eiweiß
|
1
|
EL |
Zitronensaft
|
1
|
Prise |
Salz
|
200
|
g |
Mandeln, gemahlen
|
200
|
g |
Haselnüsse, gemahlen
|
1
|
EL |
Zimt
|
80
|
ml |
Wasser
|
Rezept Zubereitung
- Zunächst die Gelatine kurz in einer Schüssel mit kaltem Wasser einweichen. In der Zwischenzeit das Wasser, die Hälfte des Zuckers und den Honig in einem Topf erhitzen. Die Gelatine ausdrücken und hinzugeben, bis sie sich aufgelöst hat.
- Dann den Topf von der heißen Platte nehmen und die Stärke mit einem Mixer einrühren. Diese Masse auf einer glatten Unterlage (z.B. Silikonmatte) glattstreichen und für ca. 20 Minuten auskühlen lassen.
- Nun den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Jetzt die Eiweiß mit dem Zitronensaft und dem Salz steif schlagen. Den restlichen Zucker nach und nach einrühren.
- Dann die Nüsse und den Zimt vermischen und unter die Ei-Zucker-Masse heben. Aus diesem Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche Zimtsterne ausstechen, diese auf dem Backblech verteilen und für ca. 10 Minuten backen.
- Schließlich aus der festen weißen Masse ebenfalls Sterne ausstechen und diese noch auf die warmen Zimtsterne legen.
Ähnliche Rezepte
Unwiderstehlich toll schmecken diese Herzogin Plätzchen. Zudem ist die Köstlichkeit mit diesem Rezept schnell und einfach zubereitet.
Omas Spritzgebäck wird gerne in der Weihnachtszeit gebacken. Dieses einfache Rezept mit Haselnüssen ist sehr beliebt.
Diese leckeren Zitronenstangen schmecken wie bei Oma. Hier das tolle Rezept zum Nachbacken.
Gefüllte Walnussplätzchen sind geschmacklich eine Wucht. Ein tolles nussiges Rezept.
Die köstlichen Linzer Kipferl werden in der Weihnachtszeit gerne gebacken. Das Rezept gelingt garantiert und schmeckt einfach traumhaft.
Dieses Schmalzgebäck ist wirklich im Nu zubereitet. Dieses einfache Rezept sorgt für Begeisterung.
User Kommentare