Zimtbällchen
Zutaten für 40 Portionen
500 | ml | Pflanzenöl, zum Frittieren |
---|---|---|
Zutaten für den Teig | ||
100 | g | Weizenmehl |
0.5 | TL | Trockenhefe |
60 | ml | Wasser, zimmerwarm |
20 | g | Speisestärke |
25 | g | Bourbon-Vanillezucker |
0.5 | TL | Zimt, gemahlen |
20 | ml | Sonnenblumenöl |
Zutaten für den Zimtzucker | ||
2 | EL | Zucker, fein |
0.5 | TL | Zimt, gemahlen |
Rezept Zubereitung
- Für den Teig zuerst das Mehl mit der Trockehefe, dem Wasser und der Speisestärke vermischen.
- Dann den Vanillezucker, das Sonnenblumenöl sowie den gemahlenen Zimt dazugeben und alle Zutaten mit den Knethaken eines Handrührgerätes zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Nun etwas Mehl auf eine Arbeitsfläche streuen, den Teig daraufgeben und mit den Händen mindestens 5 Minuten kräftig durchkneten.
- Anschließend den Hefeteig zurück in die Schüssel legen, mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat.
- Nun die Arbeitsfläche erneut bemehlen und den Teig darauf mit den Händen vorsichtig auf eine Höhe von etwa 0,5 cm flach drücken bzw. ausrollen.
- Mit einem runden Ausstecher (Ø 1 cm) kleine Kreise aus dem Teig stechen und daraus mit den Händen kleine Bällchen formen.
- Das Pflanzenöl in einem Topf auf etwa 170 °C erhitzen, die Teigkreise nacheinander in das heiße Öl geben und in jeweils etwa 3-4 Minuten goldbraun ausbacken.
- Zuletzt die fertigen Zimtbällchen mit einer Schaumkelle aus dem Öl heben und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Den Zucker mit dem Zimt in einer flachen Schüssel vermengen, die Bällchen darin wälzen und lauwarm abkühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Lauwarm schmecken die goldenen Bällchen am allerbesten.
User Kommentare