Vegane Zimtsterne
Zutaten für 10 Portionen
Zutaten für den Plätzchenteig | ||
1 | Prise | Mehl für die Arbeitsfläche |
---|---|---|
7 | EL | Wasser |
1 | Spr | Zitronensaft |
2 | EL | Orangenschalen, gerieben |
3 | EL | Zimt, gemahlen |
150 | g | Mandeln, gemahlen |
250 | g | Haselnüsse, gemahlen |
200 | g | Puderzucker |
Zutaten für die Glasur | ||
2 | TL | Zimt, gemahlen |
200 | ml | Wasser |
150 | g | Puderzucker |
Rezept Zubereitung
- Zu Beginn Puderzucker, gemahlene Mandeln, gemahlene Haselnüsse zusammen mit Wasser, Zimt, geriebenen Orangenschalen und einem Spritzer Zitronensaft in eine Schüssel geben und gut vermengen.
- Anschließend etwas Mehl auf die Arbeitsfläche stäuben und die Teigmasse ungefähr 1 cm dick ausrollen.
- Inzwischen den Backofen auf 220° C vorheizen. (Umluft: 200° C) und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Mit einem Keksausstecher die Sterne ausstechen und auf das Backblech legen.
- Den restlichen Teig wieder zusammenkneten und erneut 1 cm dick ausrollen, sodass weitere Sterne ausgestochen werden können, bis der Teig aufgebraucht ist.
- Nun die Zimtsterne im vorgeheizten Backofen etwa 5-6 Minuten backen.
- Für die Glasur Puderzucker und Zimt vermischen und so lange Wasser aus dem Glas hinzugeben, bis die Masse dickflüssig ist. Das Ganze gut verrühren.
- Die fertigen Zimtsterne aus dem Backofen nehmen und die Zimtsterne gut abkühlen lassen.
- Zum Schluss die Kekse mit der Glasur bestreichen und diese gut aushärten lassen.
Tipps zum Rezept
Sollte der Teig während der Verarbeitung zu klebrig sein, empfiehlt es sich, etwas Mehl unterzukneten.
Ist die Glasur zu dünnflüssig, kann einfach etwas Puderzucker hinzugegeben werden.
User Kommentare