
Traditionelle Grießklößchensuppe
Eine traditionelle Grießklößchensuppe nach Oma´s Rezept ist im Nu zubereitet und kommt immer gut an.
Einfache Rezepte [X]
Deutschland (7), Omas Küche (5), Suppen (4), Braten (3), Kartoffeln (2), Sauerkraut (2), Grundrezepte (2), Fleisch (2), schnelle Rezepte (2), Gemüse (2), Apfel (2), Schweinefleisch (2)
Eine traditionelle Grießklößchensuppe nach Oma´s Rezept ist im Nu zubereitet und kommt immer gut an.
Schupfnudeln sind fingerdicke Teignudel - werden daher auch Fingernudeln genannt - aus einem Kartoffelteig.
Sauerkraut kombiniert mit Schupfnudeln und herzhaften Speck, was will der Gaumen mehr.
Das Rezept für Nürnberger mit Sauerkraut ist ein richtiger der Klassiker und kann ganz einfach nachgekocht werden.
Ein typisch Bayrisches Rezept für die Oktoberfestzeit: ein lauwarmer Krautsalat mit Kümmel und Essig.
Die Grießnockerlsuppe ist ein altes bayerisches Rezept aus Omas Küche und ist schnell und einfach zubereitet.
Das Rezept Frittaten ist eine hervorragende Suppeneinlage die immer wieder gerne gegessen wird. Für die ganze Familie ein Genuß.
Bratwürstchen gegart in einer Brühe aus Essigsud – so einfach ist das Rezept für Saure Zipfel.
In Bayern nennt man sie Pfannkuchensuppe, in anderen Gebieten kennt man sie auch als Frittatensuppe oder Flädlesuppe.
Apfelkücherl, auch als Apfelkiachl oder Apfelringe im Teigmantel bekannt, können sowohl als süße Hauptspeise, aber auch als Dessert serviert werden.