Semmelschmarrn

Zutaten für 4 Portionen
6 | Stk | Semmeln (Brötchen), altbacken |
---|---|---|
250 | ml | Milch, lauwarm |
2 | Stk | Eier, Gr. M |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
2 | EL | Butter |
1 | EL | Schnittlauchröllchen |
Kategorien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die altbackenen Semmeln (Brötchen) in sehr dünne Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben.
- Danach die Milch lauwarm erwärmen, über die Brötchenscheiben gießen, mit einem sauberen Küchentuch abdecken und 30 Minuten durchziehen lassen.
- Anschließend die Eier und das Salz dazugeben und etwas Muskatnuss darüberreiben. Alle Zutaten mit den Händen gut vermischen und zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
- Nun die Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze zerlassen.
- Dann die Semmel-Masse hineingeben, etwas flach drücken und backen, bis sich die Unterseite goldgelb färbt.
- Im Anschluss daran den Semmelschmarrn mit einem Pfannenwender oder einer Gabel in Stücke teilen, wenden und fertig backen. Währenddessen immer wieder gut umrühren und solange backen, bis die gewünschte Bräune erreicht ist.
- Zuletzt den Semmelschmarrn mit Schnittlauchröllchen bestreuen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Hier werden Brotreste nachhaltig verwertet. Für die herzhafte Version helle Semmeln (Brötchen) oder auch Laugengebäck nehmen. Für die süße Variante dürfen es gern Milchbrötchen oder Brioche sein.
Die altbackenen Semmeln zunächst der Länge nach halbieren. Sie lassen sich dann am einfachsten mit einem scharfen Sägemesser sehr dünn schneiden.
An fleischlosen Tagen wird der Semmelschmaarn in Bayern mit einem frischen Blattsalat serviert. Wenn es ein wenig Fleisch sein darf, kommen Speckwürfel mit in die Pfanne oder geriebener Käse, der im Backofen (bei 200 °C Ober-/Unterhitze) kurz überbacken wird.
Der Semmelschmarrn schmeckt auch süß. Dafür lediglich Muskatnuss und Schnittlauch durch Zucker und Zimt ersetzen. Dazu passt ein selbstgekochtes Apfelmus.
User Kommentare