Apfelkücherl

Apfelkücherl, auch als Apfelkiachl oder Apfelringe im Teigmantel bekannt, können als süße Hauptspeise, aber auch als Dessert serviert werden.

Apfelkücherl Foto Gutekueche

Bewertung: Ø 4,7 (233 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Äpfel, groß, säuerlich
1 TL Zimt, gemahlen
2 EL Puderzucker
750 ml Pflanzenöl

Zutaten für den Teig

200 g Mehl
250 ml Bier (oder Milch)
1 Prise Salz
2 Stk Eier

Zeit

30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Teig zunächst die Eier trennen und das Eiweiß in einem Rührbecher steif schlagen.
  2. Das Eigelb mit dem Bier und einer Prise Salz in einer Schüssel gut verrühren. Dann das Mehl hinzufügen und rühren, bis die Masse schön glatt ist.
  3. Nun den Eischnee mit einem Teigschaber vorsichtig unter den Bierteig ziehen und den Teig etwa 15 Minuten ruhen lassen.
  4. Währenddessen die Äpfel schälen, mit einem Apfelausstecher das Kerngehäuse samt Stiel und Blütenansatz entfernen. Die Äpfel danach quer in ca. 1,5 cm dicke Scheiben schneiden.
  5. Nun das Öl in eine Pfanne geben, so dass der Pfannenboden etwa 1 cm hoch bedeckt ist. Anschließend bei mittlerer Temperatur auf etwa 170 °C erhitzen.
  6. Die Apfelscheiben portionsweise durch den Teig ziehen, kurz abtropfen lassen und in das heiße Fett geben. Anschließend darin unter einmaligem Wenden in etwa 4 Minuten goldbraun backen.
  7. Anschließend die Apfelkücherl mit Hilfe von zwei Gabeln herausheben und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  8. Zuletzt den Zucker mit dem Zimt auf einem Teller vermischen, die warmen Apfelkücherl darin wälzen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Sofern Kinder mitessen, kann das Bier (es macht die Küchlein besonders knusprig) auch durch Milch ersetzt werden. Auch eine Mischung von Bier und Milch ist möglich.

Das Öl ist zum Ausbacken bereit, wenn an einem hineingetauchten Holzkochlöffelstiel kleine Bläschen hochsteigen.

Zum Warmhalten den Backofen auf 90 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Apfelkücherl nebeneinander auf ein Backblech legen.

Dazu passen eine cremige Vanillesauce oder eine Kugel selbstgemachtes Vanilleeis sehr gut.

Nährwert pro Portion

kcal
1.888
Fett
175,72 g
Eiweiß
9,36 g
Kohlenhydrate
61,67 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apfelknödel

APFELKNÖDEL

Mit diesem einfachen Rezept für Apfelknödel gelingt eine tolle Süßspeise, die Groß und Klein begeistern wird.

Kandierte Äpfel

KANDIERTE ÄPFEL

Kandierte Äpfel sind ein Hochgenuss für alle Naschkatzen. Mit diesem Rezept kann die Leckerei ganz einfach selbst hergestellt werden.

Apfelauflauf mit Zwieback

APFELAUFLAUF MIT ZWIEBACK

Dieser Apfelauflauf mit Zwieback wird mit Vanillepudding hergestellt und schmeckt herrlich süß. Bei diesem Rezept kann niemand widerstehen.

Apfelmuffins

APFELMUFFINS

Herrlich saftig und süß schmecken diese Apfelmuffins. Hier das Rezept, das besonders bei Kindern beliebt ist.

Apfelbrot ohne Zucker

APFELBROT OHNE ZUCKER

Das Apfelbrot ohne Zucker schmeckt dennoch süß und passt wunderbar in die kalte Jahreszeit. Dieses zuckerfreie Rezept ist einfach nachzubacken.

Äpfel trocknen im Dörrautomat

ÄPFEL TROCKNEN IM DÖRRAUTOMAT

Saftig-weiche Apfelringe sind ein gesunder Snack und das Rezept zeigt, wie sie hergestellt werden. Die Äpfel trocknen im Dörrautomat perfekt.

User Kommentare