Bayrisch Kraut mit Sahne

Nach diesem einfachen Rezept wird das deftige Bayrisch Kraut mit Sahne verfeinert und erhält dadurch eine milde Note.

Bayrisch Kraut mit Sahne Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (44 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

1.2 kg Weißkohl (Weißkraut)
150 ml Gemüsebrühe
50 ml Weißwein, trocken
2.5 EL Kümmelsamen
50 ml Schlagsahne
1 TL Salz
0.75 TL Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Kochlöffel Kochtopf Gemüsehobel

Zeit

65 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Kohlkopf waschen, danach vierteln und den Strunk entfernen. Die äußeren Blätter gegebenenfalls entfernen und den Rest des Kohls in Streifen hobeln.
  2. Anschließend die Brühe in einem Topf erhitzen, den Weißwein dazugießen und die Kohlstreifen hineingeben.
  3. Das Gemüse danach mit Salz sowie Pfeffer würzen und den Kümmel einstreuen.
  4. Nun noch die Sahne dazugeben und den Kohl etwa 30 Minuten bei mäßiger Hitze zugedeckt schmoren lassen. Dabei hin und wieder umrühren und darauf achten, dass sich genügend Flüssigkeit im Topf befindet.
  5. Nach Beendigung der Garzeit das Baytrisch Kraut mit Sahne nochmals abschmecken und dann servieren.

Tipps zum Rezept

Die Weißkohlviertel können auch mit einem Messer quer in feine Streifen oder auch Stücke geschnitten werden.

Durch die Zugabe von Kümmelsamen wird das Kraut nicht nur würzig, sondern auch bekömmlicher. Wer keinen Kümmel mag, kann ihn durch Fenchel- oder Anissamen ersetzen.

Sollte es an Schmorflüssigkeit fehlen, einfach noch etwas Brühe, Sahne oder auch Wein nachgießen.

Das Bayrisch Kraut schmeckt hervorragend zur Schweinshaxe oder zum Schweinebraten.

Nährwert pro Portion

kcal
106
Fett
4,09 g
Eiweiß
4,17 g
Kohlenhydrate
14,22 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schweinekrustenbraten

SCHWEINEKRUSTENBRATEN

Ein richtiger Schweinekrustenbraten hat eine perfekte und krosse Kruste - hier das ideale Rezept für saftigen Fleischgenuss.

Fränkische Schäufele

FRÄNKISCHE SCHÄUFELE

Das perfekte fränkische Schäufele mit einer leckeren und knusprigen Kruste ist einfach zuzubereiten - hier das passende Rezept dazu.

Süßen Senf selber machen

SÜSSEN SENF SELBER MACHEN

Wie man Süßen Senf selber machen kann, zeigt dieses einfache Rezept. Er passt gut zu Weißwurst, schmeckt aber auch zu bayrischem Leberkäse.

Schupfnudeln mit Kraut und Speck

SCHUPFNUDELN MIT KRAUT UND SPECK

Schupfnudeln mit Kraut und Speck, das ist deftige Hausmannskost, die sättigt und schmeckt. Ein Rezept für kalte Tage und Lust auf Herzhaftes.

Steckerlfisch

STECKERLFISCH

Der Steckerlfisch ist ein beliebtes Gericht auf Volksfesten. Die Fische werden auf Zweige oder Bambusstäbe gesteckt und gegrillt.

Bayerische Leberknödel

BAYERISCHE LEBERKNÖDEL

Als perfekte Einlage für eine kraftvolle Rinderbrühe eignet sich unser Rezept für Bayerische Leberknödel, die nach Hüttenzauber und Gaudi schmecken.

User Kommentare