Filter zurücksetzen
Wie man Süßen Senf selber machen kann, zeigt dieses einfache Rezept. Er passt gut zu Weißwurst, schmeckt aber auch zu bayrischem Leberkäse.
An Guadn! So hieß es, wenn Omas Bayrisch Kraut mit einer ordentlichen Ladung Bratkartoffeln auf den Tisch kam. Das Rezept ist alt, aber sehr gut.
Die leckeren Serviettenknödel sind eine sehr beliebte Beilage. Dieses perfekte Rezept ist schnell zubereitet.
Klassische Bayrische Reiberdatschi sind unkompliziert zuzubereiten und bei Groß wie Klein beliebt - hier es ein einfaches Grundrezept.
Deftig-bayrisch ist dieser Kartoffelschmarrn, der als Beilage zu Braten mit Sauce beliebt ist. Es lohnt sich, das einfache Rezept auszuprobieren.
Bei bestimmten Gerichten dürfen Semmelknödel als Beilage auf keinen Fall fehlen und deshalb gibt es hier ein ganz einfaches Rezept dafür, das gelingsicher ist.
Wenn mal wieder Brötchen vom Vortag übrig sind, eignet sich dieses Rezept perfekt zur Herstellung leckerer Semmelknödel.
Omas Weinkraut aus einem bayrischen Kochbuch passt zu Braten und Würsten. Hier das Rezept zum Nachkochen.
Der Klassiker Omas Bayerisch Kraut passt nach diesem Rezept bestens zu einer deftigen Mahlzeit.
Der Serviettenkloß passt gut zu Ragout vom Schwein, Rind oder Wild. Ein sicheres Rezept, da er beim Kochen nicht zerfällt.