Kartoffelschmarrn

Zutaten für 4 Portionen
0.5 | kg | Kartoffeln, festkochend |
---|---|---|
1 | Msp | Muskatnuss, frisch gerieben |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, weiß, frisch gemahlen |
1 | EL | Schweineschmalz |
1 | Stk | Zwiebel |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Kartoffeln gründlich waschen und ungeschält in einen Topf geben.
- Danach mit Wasser bedecken und bei mittlerer Hitze in etwa 20 Minuten weich kochen.
- Die gegarten Kartoffeln abgießen, kurz abkühlen lassen, pellen und dann in Scheiben schneiden.
- Anschließend die Zwiebel abziehen, halbieren und fein würfeln.
- Nun in einer Pfanne das Schmalz auf mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebelwürfel 2-3 Minuten unter Rühren anbraten.
- Jetzt die Kartoffelscheiben hinzufügen und in der Pfanne mit einem Kartoffelstampfer grob zerdrücken.
- Den Kartoffelstampf unter ständigem Wenden knusprig braten und den Kartoffelschmarrn zuletzt mit Salz, Muskatnuss und Pfeffer würzen.
Tipps zum Rezept
Für dieses Rezept festkochende Kartoffeln verwenden. Gut geeignet sind beispielsweise die Sorten Nicola oder Linda, deren hellgelbes Fleisch schön fest und sehr aromatisch ist.
Mit knusprigen Speckwürfeln und einem frischen, grünen Salat wird der Kartoffelschmarrn zu einem einfachen, aber deftigen Hauptgericht. Den Speck in eine Pfanne ohne Fett geben, bei mittlerer Hitze langsam auslassen und zuletzt über dem Kartoffelschmarrn verteilen.
Als Beilage passt der Kartoffelschmarrn ganz wunderbar zu Braten, Rinderrouladen, Wildgerichten oder zu Bayerischen Fleischpflanzerln.
Je nachdem, wozu er als Beilage gereicht wird, bringen fein gehackter Majoran, Thymian oder sehr fein geschnittene Frühlingszwiebeln viel Aroma in die Kartoffel-Masse.
User Kommentare