Bayrische Reiberdatschi

Klassische Bayrische Reiberdatschi sind unkompliziert zuzubereiten und bei Groß wie Klein beliebt - hier es ein einfaches Grundrezept.

Bayrische Reiberdatschi Foto Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (102 Stimmen)

Zutaten für 15 Portionen

1 Karton Kartoffeln, festkochende
2 Stk Zwiebel, mittelgroß
3 Stk Eigelb
1 EL Mehl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, aus der Mühle
1 Prise Muskatnuss, gerieben
1 EL Butterschmalz, für die Pfanne

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst müssen die Kartoffeln gewaschen, geschält und fein geraspelt werden. Die Kartoffelstreifen sollten danach gut (am besten durch ein Küchentuch) ausgedrückt und das Wasser entfernt werden.
  2. Als nächstes sind die Zwiebeln an der Reihe. Diese lassen sich ebenfalls mit der Reibe oder mit dem Messer in Streifen schneiden. Die Zwiebeln kommen nun zusammen mit den Eigelb, dem Mehl, Salz, Pfeffer und der Muskatnuss in eine Schüssel. Alle Zutaten werden gut miteinander vermengt.
  3. Zum Anbraten eignet sich am besten eine beschichtete Pfanne, auf der die Reiberdatschi nicht anbrennen können. Das Öl oder Schmalz wird jetzt in der Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzt – auf höchster Stufe verbrennen die Datschi zu schnell und werden nicht durchgegart.
  4. Sobald das Fett heiß ist, entnimmt man mit einem Esslöffel eine Portion der Kartoffelmasse und gibt sie in die Pfanne. Die Masse muss gut angedrückt werden, um höchstens einen Zentimeter hoch zu sein. Wenn die untere Seite angebräunt ist, sind die Reiberdatschi zu wenden. Fertig sind die Laibchen, sobald sie auf beiden Seiten eine schöne braune Farbe angenommen haben.

Tipps zum Rezept

Serviert werden die Reiberdatschi entweder süß mit Apfelmus, Apfelkompott oder zusammen mit Sauerkraut. Die herzhafte Variante sieht mit Petersilie garniert besonders ansprechend aus.

Nährwert pro Portion

kcal
14
Fett
0,91 g
Eiweiß
0,25 g
Kohlenhydrate
1,07 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schweinekrustenbraten

SCHWEINEKRUSTENBRATEN

Ein richtiger Schweinekrustenbraten hat eine perfekte und krosse Kruste - hier das ideale Rezept dafür.

Fränkische Schäufele

FRÄNKISCHE SCHÄUFELE

Das perfekte fränkische Schäufle mit einer leckeren und knusprigen Kruste ist einfach zuzubereiten - hier das passende Rezept dazu.

Süßen Senf selber machen

SÜSSEN SENF SELBER MACHEN

Wie man Süßen Senf selber machen kann, zeigt dieses einfache Rezept. Er passt gut zu Weißwurst, schmeckt aber auch zu bayrischem Leberkäse.

Steckerlfisch

STECKERLFISCH

Der Steckerlfisch ist ein beliebtes Gericht auf Volksfesten. Die Fische werden auf Zweige oder Bambusstäbe gesteckt und gegrillt.

Schupfnudeln mit Kraut und Speck

SCHUPFNUDELN MIT KRAUT UND SPECK

Schupfnudeln mit Kraut und Speck, das ist deftige Hausmannskost, die sättigt und schmeckt. Ein Rezept für kalte Tage und Lust auf Herzhaftes.

Knödel in Pilzsoße

KNÖDEL IN PILZSOSSE

Ein herzhafter Knödel in Pilzsoße schmeckt überall im Land und das Rezept erinnert Wanderer und Skifahrer an den deftigen Hüttenschmaus.

User Kommentare