
Rote Bete-Salat mit Räucherforelle
Eine Freude für das Auge und für die Sinne ist dieses Rezept für Rote Bete-Salat mit Räucherforelle und Meerrettichjoghurt. Ausprobieren lohnt sich!
Salat [X]
Deutschland (20), Beilage (11), Gemüse (9), Marinieren (8), Snacks (8), Vegetarisch (7), Gesunde Rezepte (7), Einfache Rezepte (6), Fettarm (5), Brotzeit (5), Omas Küche (4), Partyrezepte (4), schnelle Rezepte (3), Gurken (3), Apfel (2), Dinner for Two (2), Käse (2), Billig - Preiswert (2), Radieschen (2), Schweinefleisch (2)
Kalte Speisen (2)
Eine Freude für das Auge und für die Sinne ist dieses Rezept für Rote Bete-Salat mit Räucherforelle und Meerrettichjoghurt. Ausprobieren lohnt sich!
Der Rettichsalat ist besonders beliebt zu gekochtem Ochsenfleisch. Hier ein schnelles Beilagen-Rezept aus der bayrischen Küche.
Ein typisch Bayrisches Rezept für die Oktoberfestzeit: ein lauwarmer Krautsalat mit Kümmel und Essig.
Raffiniert und einfach zugleich ist dieses Rezept für knusprige Leberkäse-Sandwiches - perfekt für die Brotzeit oder als Partyfood.
Der Fränkische Selleriesalat wird traditionell zu Gans und Klößen serviert. Auf das Rezept aus Großmutters Kochbuch greift man auch heute noch zurück.
Für Liebhaber der herzhaften und zünftigen Bayerischen Hausmannskost ist das Rezept für den Bayerischen Wurstsalat perfekt.
Bayerischer Knödelsalat wird mit Semmelknödeln zubereitet. Keine Knödel mehr übrig? Wir haben das Rezept dafür und natürlich auch für den Salat.
Ein echter Klassiker ist der Bayerische Gurkensalat. Er schmeckt einfach wundervoll und ist trotzdem durch das einfache Rezept schnell zubereitet.
Der war doch im Urlaub immer so köstlich, das können wir auch hier haben. Nachfolgend das Rezept für den Allgäuer Wurstsalat.
Ein deftiger Bayerischer Brotsalat mit Weißwurst und Laugengebäck, der nach diesem Rezept zu einem rustikalen Abendbrot wunderbar passt.