Bayerischer Radisalat

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Rettich, weiß, groß (etwa 50 cm lang) |
---|---|---|
2 | Bund | Schnittlauch |
1 | Bund | Radieschen |
1 | Prise | Meersalz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
6 | EL | Apfelessig |
6 | EL | Pflanzenöl |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Rettich waschen, dünn abschälen und den Wurzelansatz entfernen. Anschließend auf einem Gemüsehobel in sehr feine Scheiben hobeln oder schneiden.
- Die Rettichscheiben in eine Schüssel geben, mit Salz bestreuen, etwa 15 Minuten ziehen lassen und dann das Wasser abgießen.
- Währenddessen den Schnittlauch waschen, trocken tupfen und in feine Röllchen schneiden.
- Die Radieschen putzen, waschen und in feine Scheibchen schneiden. Die Schnittlauchröllchen und Radieschen zum Rettich geben und untermischen.
- Für die Marinade den Apfelessig mit Meersalz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer verrühren. Zuletzt das Pflanzenöl unterschlagen.
- Die Marinade über den Bayerischen Radisalat gießen, noch einmal alles gut vermengen und servieren.
Tipps zum Rezept
Rettich ist ein gesundes Gemüse mit reichlich Vitamin C und B-Vitaminen. Außerdem steckt er voll wichtiger Mineralien und wertvoller Senföle und seine Bitterstoffe unterstützen eine gute Verdauung.
Beim Öl ist erlaubt, was schmeckt. Einfach mal Leinöl, Rapsöl, Sonnenblumenöl oder Kernöl ausprobieren.
Dieser Radisalat passt perfekt zu einer Brotzeit mit Leberkas, Würschtl und frischen Brezn und ist garantiert heiß begehrt, wenn das nächste Picknick steigt.
Wer sich am leckeren Radisalat satt essen möchte, gibt noch eine Handvoll gekochten Schinken dazu, der in feine Streifen geschnitten ist. Mit einem Laugenbrötchen oder kernigem Landbrot wird daraus ein deftiges Abendbrot.
User Kommentare