Bayerischer Radisalat

Die Zubereitung eines Bayerischen Radisalats ist total einfach. Das Rezept benötigt nur wenige Zutaten und der zeitliche Aufwand ist gering.

Bayerischer Radisalat Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (379 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Rettich, weiß, groß (etwa 50 cm lang)
2 Bund Schnittlauch
1 Bund Radieschen
1 Prise Meersalz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
6 EL Apfelessig
6 EL Pflanzenöl

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Rettich waschen, dünn abschälen und den Wurzelansatz entfernen. Anschließend auf einem Gemüsehobel in sehr feine Scheiben hobeln oder schneiden.
  2. Die Rettichscheiben in eine Schüssel geben, mit Salz bestreuen, etwa 15 Minuten ziehen lassen und dann das Wasser abgießen.
  3. Währenddessen den Schnittlauch waschen, trocken tupfen und in feine Röllchen schneiden.
  4. Die Radieschen putzen, waschen und in feine Scheibchen schneiden. Die Schnittlauchröllchen und Radieschen zum Rettich geben und untermischen.
  5. Für die Marinade den Apfelessig mit Meersalz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer verrühren. Zuletzt das Pflanzenöl unterschlagen.
  6. Die Marinade über den Bayerischen Radisalat gießen, noch einmal alles gut vermengen und servieren.

Tipps zum Rezept

Rettich ist ein gesundes Gemüse mit reichlich Vitamin C und B-Vitaminen. Außerdem steckt er voll wichtiger Mineralien und wertvoller Senföle und seine Bitterstoffe unterstützen eine gute Verdauung.

Beim Öl ist erlaubt, was schmeckt. Einfach mal Leinöl, Rapsöl, Sonnenblumenöl oder Kernöl ausprobieren.

Dieser Radisalat passt perfekt zu einer Brotzeit mit Leberkas, Würschtl und frischen Brezn und ist garantiert heiß begehrt, wenn das nächste Picknick steigt.

Wer sich am leckeren Radisalat satt essen möchte, gibt noch eine Handvoll gekochten Schinken dazu, der in feine Streifen geschnitten ist. Mit einem Laugenbrötchen oder kernigem Landbrot wird daraus ein deftiges Abendbrot.

Nährwert pro Portion

kcal
189
Fett
19,33 g
Eiweiß
1,01 g
Kohlenhydrate
1,94 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schweinekrustenbraten

SCHWEINEKRUSTENBRATEN

Ein richtiger Schweinekrustenbraten hat eine perfekte und krosse Kruste - hier das ideale Rezept für saftigen Fleischgenuss.

Fränkische Schäufele

FRÄNKISCHE SCHÄUFELE

Das perfekte fränkische Schäufele mit einer leckeren und knusprigen Kruste ist einfach zuzubereiten - hier das passende Rezept dazu.

Süßen Senf selber machen

SÜSSEN SENF SELBER MACHEN

Wie man Süßen Senf selber machen kann, zeigt dieses einfache Rezept. Er passt gut zu Weißwurst, schmeckt aber auch zu bayrischem Leberkäse.

Schupfnudeln mit Kraut und Speck

SCHUPFNUDELN MIT KRAUT UND SPECK

Schupfnudeln mit Kraut und Speck, das ist deftige Hausmannskost, die sättigt und schmeckt. Ein Rezept für kalte Tage und Lust auf Herzhaftes.

Steckerlfisch

STECKERLFISCH

Der Steckerlfisch ist ein beliebtes Gericht auf Volksfesten. Die Fische werden auf Zweige oder Bambusstäbe gesteckt und gegrillt.

Bayerische Leberknödel

BAYERISCHE LEBERKNÖDEL

Als perfekte Einlage für eine kraftvolle Rinderbrühe eignet sich unser Rezept für Bayerische Leberknödel, die nach Hüttenzauber und Gaudi schmecken.

User Kommentare