Roher Fenchelsalat

Zutaten für 4 Portionen
4 | Kn | Fenchel, mit Grün |
---|---|---|
1 | Stk | Zitrone |
Zutaten für das Dressing
1 | Bch | Naturjoghurt |
---|---|---|
1 | EL | Rapsöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Zucker |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das zarte Fenchelgrün abtrennen, kalt abspülen und trocken tupfen. Die Zitrone halbieren und den Saft auspressen.
- Danach die harten, dicken Stiele entfernen und die Knollen waschen. Anschließend längs halbieren und den Strunk keilförmig herausschneiden.
- Die halbieren Knollen in feine Streifen schneiden und in eine Schüssel geben. Nun den Zitronensaft hinzufügen, beides vermischen und kurz durchziehen lassen.
- Inzwischen aus dem Öl, dem Joghurt, Salz und Zucker ein Dressing rühren und über die Fenchelstreifen gießen.
- Nun das Fenchelgrün fein hacken, zum Salat geben und alles gründlich miteinander vermengen. Den Rohen Fenchelsalat abdecken und bis zum Servieren kühl stellen.
Tipps zum Rezept
Wer bei Fenchel nur an Tee denkt, wird von frischem Fenchel überrascht. Er schmeckt roh knackig und frisch, hat ein süßes Aroma und eine milde Anis-Note.
Fenchel ist sehr gesund, denn er enthält eine große Menge an ätherischen Ölen, Mineralstoffen und Vitaminen (A, K, E). Außerdem steckt in der Knolle doppelt so viel Vitamin C wie in Orangen. Fenchel stärkt das Immunsystem und wirkt gegen freie Radikale.
Der rohe Fenchelsalat ist eine gesunde Zwischenmahlzeit, schmeckt aber auch gut zu gebratenem oder gegrilltem Fleisch und Fisch.
Variationen mit Äpfeln, Orangen, Grapefruits, Karotten, Tomaten, Nüssen, Lachs und Garnelen erhöhen die Attraktivität des Salats immer wieder aufs Neue.
User Kommentare