Bayerischer Leberkäs-Salat

Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Leberkäse, im Stück |
---|---|---|
12 | Stk | Radieschen |
20 | Stk | Kirschtomaten |
0.5 | Stk | Salatgurke |
1 | Stk | Zwiebel, klein |
1 | Bund | Schnittlauch |
3 | zw | Petersilie, glatt |
2 | EL | Pflanzenöl |
Zutaten für die Vinaigrette
0.5 | TL | Salz |
---|---|---|
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | TL | Senf, süß |
4 | EL | Rapsöl |
4 | EL | Weißweinessig |
1 | Spr | Zitronensaft |
Zutaten für die Croûtons
2 | Stk | Laugenstangen |
---|---|---|
2 | EL | Pflanzenöl |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
42 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 7 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Schnittlauch und die Petersilie waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden, die Petersilienblättchen abzupfen und fein hacken.
- Anschließend die Radieschen, die Tomaten und die Gurke gut waschen. Die Radieschen putzen und vierteln, die Tomaten halbieren und die Gurke - geschält oder ungeschält - längs halbieren und in dünne Scheiben schneiden.
- Dann die Zwiebel abziehen, vierteln und ebenfalls in feine Scheiben schneiden. Dann zusammen mit den Radieschen, den Tomaten und den Gurkenscheiben in eine große Schüssel geben.
- Nun das Öl in einer Pfanne erhitzen und währenddessen den Leberkäse etwa 1 cm groß würfeln. Die Leberkäswürfel im heißen Öl unter Wenden 3-4 Minuten braten, dann auf einen Teller geben und abkühlen lassen.
- Für die Croûtons die Laugenstangen der Länge nach halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Erneut etwas Öl in der Pfanne erhitzen, die Brotscheiben darin unter Wenden in 2-3 Minuten knusprig rösten und dann auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Jetzt noch aus dem Essig, Senf, Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft eine Vinaigrette rühren und zuletzt das Öl kräftig unterschlagen.
- Die Leberkäswürfel mit den gehackten Kräutern in die Schüssel geben, die Vinaigrette darüber verteilen und alle Zutaten vorsichtig miteinander mischen.
- Schließlich die Laugen-Croûtons über den Bayerischen Leberkäs-Salat geben und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Je nach Geschmack können sowohl feiner als auch grober Leberkäse verwendet werden. Auf jeden Fall sollte er herzhaft schmecken.
Ungeschält bleiben die Salatgurkenscheiben etwas stabiler und damit knackiger. Zudem sitzen in und unter der Schale viele gesunde Nährstoffe. Wer die schwer verdauliche Schale nicht gut verträgt, sollte die Gurke allerdings vorher schälen.
Für die Laugen-Croûtons können Laugenstangen vom Vortag verwendet werden. Die Croûtons erst kurz vor dem Servieren über den Salat geben, damit sie nicht aufweichen.
Ist der Salat für ein Picknick bestimmt, die Croûtons aus demselben Grund separat verpacken.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Dazu passen ein zünftiges Weißbier, aber auch ein Müller-Thurgau oder Riesling sehr gut.
User Kommentare