Gebratener Leberkäsesalat

Dieser gebratene Leberkäsesalat stellt eine zünftige Brotzeit dar, die prima schmeckt und das Rezept dafür ist einfach und auch schnell zubereitet.

Gebratener Leberkäsesalat Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,9 (25 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

3 Schb Leberkäse, á 150 g
2 EL Pflanzenöl

Zutaten für den Salat

1 Bund Schnittlauch
3 Stk Paprika, gelb, rot und orange
2 Stk Zwiebeln, rot
200 g Bergkäse, im Stück

Zutaten für das Dressing

3 EL Pflanzenöl
4 EL Weißweinessig
2 EL Senf, grobkörnig
1 EL Honig, flüssig
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Schneebesen Bratpfanne Schüssel Küchenpapier

Zeit

29 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 4 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Zwiebel abziehen, erst in feine Scheiben schneiden und dann in einzelne Ringe zerlegen.
  2. Danach die Paprika halbieren, das Kerngehäuse entfernen, die Schotenhälften waschen und in feine Streifen schneiden.
  3. Anschließend das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Leberkäsescheiben darin auf jeder Seite etwa 2 Minuten scharf braten. Sie dürfen leicht gebräunt sein. Dann aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  4. Für das Dressing den Essig mit dem Senf, dem Honig, Salz sowie Pfeffer gründlich verrühren und zuletzt das Öl kräftig unterschlagen.
  5. Nun den leicht abgekühlten Leberkäse sowie den Bergkäse in dünne Streifen oder Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.
  6. Im Anschluss daran die Zwiebelringe sowie die Paprikastreifen hinzufügen und das Dressing darüber verteilen.
  7. Jetzt noch den Schnittlauch waschen, trocken tupfen und in feine Röllchen schneiden. Danach über den Salat geben und alle Zutaten vorsichtig miteinander vermengen.
  8. Zuletzt den gebratenen Leberkäsesalat auf Portionstellern anrichten und servieren.

Tipps zum Rezept

Leberkäse - auch Fleischkäse - gibt es in unterschiedlichen Sorten. Meistens wird er jedoch in einer feinen und einer groben Version angeboten und beide sind für diesen Salat geeignet.

Je feiner die Zwiebelscheiben geschnitten sind, umso feiner ist das Mundgefühl. Sofern vorhanden, die Zwiebeln nach dem Schälen auf einem Gemüseschneider (Mandoline) sehr dünn hobeln. Ebenfalls einfach: Die geschälten Zwiebeln längs halbieren, den Lauchansatz entfernen und nur bis kurz vor die Zwiebelwurzel schneiden, die die Zwiebel zusammenhält.

Dazu schmecken ofenwarme Laugenstangen und kalte Butter.

Nährwert pro Portion

kcal
716
Fett
59,23 g
Eiweiß
27,91 g
Kohlenhydrate
15,73 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Hierzu passen ein helles Bier, ein Hefeweizen oder ein Radler.

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Rotkrautsalat

EINFACHER ROTKRAUTSALAT

Dieser einfache Rotkrautsalat schmeckt sowohl als Beilage aber auch als Solist. Dieses Rezept benötigt für die Zubereitung nur wenige Zutaten.

Nacho-Salat

NACHO-SALAT

Dieser mexikanische Nacho-Salat darf auf keiner Party fehlen. Dieser wird mit Hackfleisch, Mais, Bohnen, Käse und natürlich Nachos zubereitet.

Möhrensalat mit Apfel

MÖHRENSALAT MIT APFEL

Der Möhrensalat mit Apfel ist eine wahre Vitaminbombe. Besonders in der kalten Jahreszeit versorgt uns dieses Rezept mit frischen, gesunden Zutaten.

Blumenkohlsalat

BLUMENKOHLSALAT

Wer Blumenkohl langweilig findet, hat dieses Rezept für einen schmackhaften Blumenkohlsalat bestimmt noch nicht probiert.

Gurkensalat mit Sahne

GURKENSALAT MIT SAHNE

Ein leckerer Gurkensalat mit Sahne schmeckt als Beilage einfach köstlich und ist nach diesem einfachem Rezept schnell und unkompliziert zuzubereiten.

Gurkensalat

GURKENSALAT

Hier ein einfaches Rezept für einen leckeren Gurkensalat in Essig-Joghurt-Sauce. Eine schmackhafte Beilage für viele Gerichte.

User Kommentare