Bayerischer Knödelsalat

Bayerischer Knödelsalat wird mit Semmelknödeln zubereitet. Keine Knödel mehr übrig? Wir haben das Rezept dafür und natürlich auch für den Salat.

Bayerischer Knödelsalat

Bewertung: Ø 4,5 (142 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

1 TL Salz, für das Kochwasser

Zutaten für die Semmelknödel

5 Stk Brötchen, vom Vortag
180 ml Milch
0.5 TL Salz
0.5 Bund Petersilie, glatt
1 Stk Zwiebel
2 Stk Eier, Gr. M
1 Msp Muskatnuss, frisch gerieben

Zutaten für die Marinade

2 EL Apfelessig, hochwertig
1 TL Senf, mittelscharf
1 TL Rohrzucker, brauner Zucker
1 Prise Salz
2 EL Sonnenblumenöl

Zutaten für den Salat

8 Stk Radieschen
4 Stk Gewürzgurken, mittelgroß
1 Stk Zwiebel, rot
2 Stk Frühlingszwiebeln, klein
0.5 Bund Schnittlauch
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

Zubereitung Semmelknödel:

  1. Die altbackenen Brötchen mit einem scharfen Messer in sehr dünne Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben.
  2. Dann die Milch in etwa 3 Minuten erhitzen, über die Brötchenscheiben gießen, das Salz darüberstreuen und die Schüssel mit einem Küchentuch abdecken. Das Brot nun 20 Minuten durchziehen lassen.
  3. In der Zwischenzeit die Zwiebel abziehen und sehr fein hacken. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen ebenfalls fein hacken.
  4. Die Butter in einer Pfanne schmelzen, die Zwiebelwürfel darin etwa 4-5 Minuten glasig dünsten, die Petersilie unterrühren, die Pfanne vom Herd ziehen und den Inhalt leicht abkühlen lassen.
  5. Die Zwiebel-Petersilien-Mischung zum Brot geben, die Eier und Muskatnuss hinzufügen und alle Zutaten zu einem Knödelteig verkneten. Mit angefeuchteten Händen 4 große oder 6 kleine Knödel formen.
  6. Zuletzt Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen, die Knödel hineingeben und bei reduzierter Hitze in etwa 20 Minuten gar ziehen lassen. Anschließend aus dem Wasser heben und zum Abtropfen auf ein Küchentuch legen.

Zubereitung Bayerischer Knödelsalat:

  1. Für das Dressing den Essig mit dem Senf, dem Rohrzucker und dem Salz in einer Schüssel verquirlen und zuletzt das Sonnenblumenöl unterschlagen.
  2. Anschließend die Eier in etwa 10 Minuten hart kochen. Dann abgießen, kalt abschrecken, pellen und in Scheiben schneiden.
  3. Die Zwiebeln abziehen und in feine Scheiben schneiden oder hobeln. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Röllchen schneiden. Den Schnittlauch waschen und ebenfalls in Röllchen schneiden.
  4. Die Gewürzgurken etwas abtropfen lassen, die Radieschen putzen und beides in feine Scheiben schneiden.
  5. Nun die Semmelknödel in dünne Scheiben schneiden und kreisförmig auf Portionstellern anordnen. Anschließend die Gurken-, Radieschen- und Eierscheiben abwechselnd zwischen die Knödelscheiben schieben und alles mit dem Dressing beträufeln.
  6. Zuletzt die Zwiebelringe mittig auf den Bayerischen Knödelsalat setzen, die Frühlingszwiebeln und Schnittlauchröllchen darüberstreuen und servieren.

Tipps zum Rezept

Dieser Salat ist natürlich mit übrig gebliebenen Semmelknödeln vom Vortag sehr viel schneller zubereitet.

  • Der Geschmack dieses Salats lässt sich steigern, wenn die Knödelscheiben vor dem Marinieren kurz in etwas Butter knusprig gebraten werden.

  • Ähnliche Rezepte

    Über-Nacht-Salat

    Über-Nacht-Salat

    Der Über-Nacht-Salat ist eine gelingsichere Beilage für die nächste Party. Das Rezept lässt sich prima am Vortag auch für viele Personen vorbereiten

    Radieschensalat

    Radieschensalat

    Superlecker schmeckt dieser Radieschensalat. Das Geheimnis dieses Rezeptes liegt in der Kombination Radieschen mit Apfel.

    Kohlsalat

    Kohlsalat

    Dieser gesunde Kohlsalat passt als Beilage perfekt zu vielen Fleischgerichten. Das Geheimnis seines Erfolgs liegt im Rezept für die Marinade.

    Karottensalat

    Karottensalat

    Saftig und knackig, so muss ein Karottensalat schmecken. Dieses Rezept weiß genau, worauf es bei einem leckeren Rohkost-Salat ankommt.

    Rotkohlsalat

    Rotkohlsalat

    Rotkohlsalat ist schnell und einfach in der Zubereitung und köstlich im Geschmack. Hier das gesunde Rezept.

    Veganer Reissalat

    Veganer Reissalat

    Dieser Vegane Reissalat bereichert die Sammlung der Salat-Rezepte, denn er ist leicht, gesund, schmeckt gut und ist einfach in der Zubereitung.

    User Kommentare

    Ähnliche Rezepte