Bei Durchfall helfen Cola und Salzstangen
Durchfall, medizinisch als Diarrhö bezeichnet, ist ein häufiges Symptom, das durch verschiedene Ursachen wie Infektionen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Stress ausgelöst werden kann. Traditionell greifen viele Menschen bei Durchfall zu Hausmitteln wie Cola und Salzstangen. Doch wie wirksam sind diese wirklich?
Cola bei Durchfall
Cola ist ein zuckerhaltiges, koffeinhaltiges Getränk, das von vielen als Mittel gegen Durchfall angesehen wird. Der Grund für diese Annahme liegt in den Inhaltsstoffen:
- Zucker: Cola enthält eine erhebliche Menge Zucker, der kurzfristig Energie liefern kann. Bei Durchfall kann dies hilfreich sein, da der Körper durch den Flüssigkeitsverlust geschwächt wird.
- Koffein: Das Koffein in Cola wirkt anregend, kann jedoch den ohnehin gestressten Verdauungstrakt zusätzlich belasten.
- Kohlensäure: Die Kohlensäure kann den Magen-Darm-Trakt reizen und die Symptome von Durchfall verschlimmern.
Während der Zucker in Cola kurzfristig hilfreich sein kann, ist das Getränk aufgrund seines hohen Säuregehalts und des Koffeins nicht ideal für eine gereizte Verdauung.
Salzstangen bei Durchfall
Salzstangen sind ein einfaches Nahrungsmittel, das hauptsächlich aus Mehl, Wasser und Salz besteht. Die Idee hinter der Verwendung von Salzstangen bei Durchfall basiert auf folgenden Aspekten:
- Salz: Durchfall führt zu einem Verlust von Elektrolyten, insbesondere Natrium. Salzstangen können helfen, diesen Verlust auszugleichen.
- Leichte Verträglichkeit: Salzstangen sind leicht verdaulich und belasten den Magen-Darm-Trakt nicht zusätzlich.
Die Wahrheit und Expertenmeinung
Obwohl Cola und Salzstangen einige theoretische Vorteile haben, gibt es bessere Alternativen zur Behandlung von Durchfall.
Ärzte und Ernährungsexperten empfehlen oft folgende Maßnahmen:
- Elektrolytlösungen: Diese speziell formulierten Getränke enthalten das richtige Verhältnis von Salzen und Zucker, um den Flüssigkeits- und Elektrolytverlust effektiv auszugleichen.
- Viel Flüssigkeit: Wasser, Kräutertees und klare Brühen sind gut geeignet, um den Flüssigkeitsverlust zu kompensieren.
- Schonende Kost: Bananen, Reis, Apfelmus und Toast (BRAT-Diät) sind leicht verdaulich und können helfen, den Verdauungstrakt zu beruhigen.
- Weitere Tipps zur richtigen Ernährung bei Durchfall
Info: Bei anhaltendem oder schwerem Durchfall sollte immer ein Arzt konsultiert werden, um ernsthafte Ursachen auszuschließen und eine angemessene Behandlung zu erhalten.
Bewertung: Ø 4,2 (38 Stimmen)
User Kommentare
Ich habe selten einen Durchfall und wenn, dann „sitze“ ich ihn auf der Toilette aus. Cola und Salzstangen kann ich mir nicht als „Medikament“ vorstellen. Wenn es mal bei mir ist, dann greife ich zu ein paar Bananen.
Auf Kommentar antworten