Hilft Hühnersuppe bei Erkältung

Eine Erkältung oder Grippe im Anmarsch oder schon ausgebrochen? Schon früher empfahl man den Geheimtipp, der oftmals von Oma kam, den Genuss einer frischen Hühnersuppe und Bettruhe. Doch stimmt das? Hilft die Hühnersuppe wirklich und kann sie Symptome lindern? Hier erfährt man mehr über das Geheimnis hinter der Hühnersuppe.

Die Hühnersuppe - Warum ist sie so gesund?

Hilft Hühnersuppe bei Erkältung Viele gesunde Inhaltsstoffe sind in der Hühnersuppe enthalten. (Foto by: macniak / Depositphotos)

Die Hühnersuppe an sich hat mehrere positive Eigenschaften:

  • sie lässt sich leicht und relativ schnell zubereiten
  • sie benötigt nur wenige Zutaten, wie ein Suppenhuhn und Suppengrün
  • sie ist reich an Vitaminen, Zink und Eisen
  • sie kann das allgemeine Wohlbefinden positiv beeinflussen

Nebenbei hat sie eine entzündungshemmende Wirkung aufgrund des vorhandenen Eiweißstoffes Cystein, der Entzündungen hemmt und die Schleimhäute abschwellen lässt, sie unterstützt das Immunsystem aufgrund von Zink, das im Fleisch enthalten ist und ist eine gute Quelle für eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr.

Wie bereitet man frische Hühnersuppe zu?

Neben einem Suppenhuhn benötigt man lediglich etwas Suppengemüse wie Möhren, Sellerie und Lauch sowie Zwiebeln. Wer nichts Frisches im Haus hat, kann auch auf Brühwürfel zurückgreifen.

Gekocht wird das Suppenhuhn je nach Größe mit dem Gemüse und etwas Salz in 1,5 bis 2 Liter Wasser für 1 bis 2 Stunden. Über den Tag verteilt sollte man immer wieder eine Schüssel der heißen Suppe verzehren.

Hier unsere Rezept-Empfehlungen:

Der Mythos

Der Glaube an die heilende Wirkung der Hühnersuppe bei Erkältungen ist ein jahrhundertealter Mythos, der in vielen Kulturen weltweit verbreitet ist. Die Idee, dass eine dampfende Schüssel Hühnersuppe die Symptome einer Erkältung lindern kann, wurde von Generation zu Generation weitergegeben.

Schon Oma wusste – Hühnersuppe ist gemeinsam mit Bettruhe das beste Rezept gegen eine Erkältung. Nach dieser alten Küchenweisheit spendet die Hühnersuppe Kraft, um die Erkältung gut zu überstehen.

Der Hintergrund

Hilft Hühnersuppe bei Erkältung Es ist durchaus empfehlenswert Hühnersuppe bei einer Erkältung zu essen. (Foto by: liudmilachernetska@gmail.com / Depositphotos)

Ein Suppenhuhn besteht abgesehen von den knöchernen Bestandteilen im Wesentlichen aus Eiweiß und einem geringen Anteil tierischen Fettes. Außerdem enthält es sehr viele verschiedene Vitamine, Mineralien und Spurenelemente. Ebenfalls das Gemüse in der Suppe ist eine richtig gute Quelle für verschiedene Vitamine und hilft dem Körper bei der Erkältung.

Deshalb enthält Hühnersuppe ein optimales Elektrolyt-Wasser-Verhältnis und kann deshalb den Körper mit allem versorgen, was er während der Krankheit braucht, ohne ihn zu belasten. Die zusätzliche Flüssigkeitszufuhr und der heiße Dampf der Suppe helfen beim Lösen des Schleims aus Nase und Bronchien.

Studien haben außerdem bewiesen, dass Hühnersuppe sogar direkt Einfluss auf die Entzündungsvorgänge im Körper hat.

Die Wahrheit

Amerikanische und tschechische Forscher haben untersucht, wie sich eine Erkältung entwickelt, wenn der Patient täglich Hühnersuppe isst. Und tatsächlich zeigte sich, dass bei der Gruppe der Hühnersuppe essenden Patienten die Erkältung milder verlief und schneller wieder abgeklungen ist als bei der normal behandelten Kontrollgruppe.

Auch wenn bis jetzt nicht geklärt werden konnte, welche Stoffe in der Hühnersuppe genau diesen Effekt hervorrufen, so ist doch damit klar: Hühnersuppe hilft bei Erkältung!

Trotz dieser wissenschaftlichen Erkenntnisse ist es wichtig zu betonen, dass Hühnersuppe kein Wundermittel gegen Erkältungen ist. Sie kann die Symptome lindern und zum allgemeinen Wohlbefinden beitragen, ersetzt aber keine medizinische Behandlung.


Bewertung: Ø 4,3 (16 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Feine Möhrensuppe

FEINE MÖHRENSUPPE

Das Rezept für eine feine Möhrensuppe ist gesund und preiswert. Besonders an kalten Tagen ist diese wärmende Suppe herzlich willkommen.

Klare Rinderbrühe

KLARE RINDERBRÜHE

Eine klare Rinderbrühe ist die Grundlage für eine gesunde Suppe. Eine Brühe nach diesem Rezept schmeckt wie von Oma.

Bouillon mit gefüllten Pfannkuchen

BOUILLON MIT GEFÜLLTEN PFANNKUCHEN

Eine Bouillon mit gefüllten Pfannkuchen als Einlage ist perfekt für das nächste Sonntagsessen und das Rezept dafür ist leicht gemacht.

Rezepte

RINDFLEISCHSUPPE ASIA

Diese asiatische Rindfleischsuppe ist sättigend und gut. Mit diesem Rezept gelingt eine würzige Vorspeise.

Kräutersuppe

KRÄUTERSUPPE

Besonders lecker schmeckt diese Kräutersuppe wenn die Zutaten aus dem eigenen Garten verwendet werden. Mit diesem Rezept gelingt eine köstliche Suppe.

Hühnersuppe mit Nudeln

HÜHNERSUPPE MIT NUDELN

Nichts geht über eine selbstgemachte Hühnersuppe mit Nudeln. Das Rezept dafür ist unkompliziert und zuletzt wärmt sie von innen und heilt.

PASSENDE REZEPTARTEN

User Kommentare