Bierbowle
Kaum zu glauben, dass Bier, Weinbrand und Sekt ein ganz tolles Trinkerlebnis ergeben können. Dieses Rezept für Bierbowle beweist es!
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 4,1 (46 Stimmen)
Zutaten
0.5
|
cl |
Blue Curacao
|
1
|
Stk |
Zitrone
|
1
|
Stk |
Zitrone, Saft
|
125
|
ml |
Weinbrand
|
0.25
|
l |
Sherry
|
1
|
Prise |
Muskatnuss
|
2
|
Fl |
Pils
|
1
|
Fl |
Sekt, trocken
|
Rezept Zubereitung
- Für die Bierbowle zuerst Sherry, Weinbrand, Zitronensaft und das Bier in die Bowleschüssel gießen und mit der Muskatnuss bestreuen.
- Die Schüssel ca. 1 Stunde an einem kühlen Ort ziehen lassen und kurz vor dem Servieren den gut gekühlten Sekt dazu gießen.
- Danach die Zitrone waschen, abtrocknen, in Scheiben oder Stücke schneiden und in die Bowle gebe.
- Zusätzlich kann man die Bowle auch noch mit ein wenig Blue Curacao verfeinern, dann nimmt die Bowle eine grüne Farbe an.
Tipps zum Rezept
Dieses Bierbowle Rezept ist für ca. 8 Personen ausreichend und passt auf jede Party.
Ähnliche Rezepte
Für die Früchtebowle verwendet man am besten immer frisches Obst, je nach Saison. So schmeckt das Rezept immer wieder anders.
Mit dieser exotischen Mangobowle landen sie einen Volltreffer bei ihren Gästen. Das köstliche Rezept ist eine einmalige Variation aus Likören, Rum und mehr.
Den Namen von diesem Rezept hat fast jeder schon gehört. Aber was ist das genau? Lesen sie weiter und sie erfahren hier, was in dieser Klassik-Bowle steckt.
Bananenlikör, Weißwein und Rum sind neben den Bananen die Hauptdarsteller für dieses tolle Rezept. Die Bananenbowle ist der Hit auf jeder Party.
Weißbierbowle ist ein geniales Rezept. Ob im Sommer oder Winter, der spritzige Trinkspaß schmeckt immer extrem gut.
Weintrauben, Wein und Sekt sind das harmonische Trio, das bei der Traubenbowle den Kenner überzeugt. Ein Rezept für Bowle Fans.
User Kommentare