Mangobowle
Mit dieser exotischen Mangobowle landen sie einen Volltreffer bei ihren Gästen. Das köstliche Rezept ist eine einmalige Variation aus Likören, Rum und mehr.
Foto GuteKueche
Bewertung: Ø 4,4 (126 Stimmen)
Zutaten
8
|
cl |
Arpricot Brandy, Aprikosenlikör
|
6
|
cl |
Rum, dunkel
|
3
|
Stk |
Orangen, Saft davon
|
2
|
Stk |
Zitronen, Saft davon
|
3
|
Stk |
Mangos, reif
|
3
|
EL |
Zucker
|
1
|
Fl |
Weißwein, trocken
|
1
|
Fl |
Sekt, halbtrocken
|
Rezept Zubereitung
- Die reifen Mangos schälen und das Fruchtfleisch um den Kern herum in mundgerechte Stücke schneiden.
- Die Mangostücke in ein Bowlegefäße geben und mit Zucker und ein wenig Zitronensaft beträufeln.
- Anschließend den Apricot Brandy, den Rum und mit dem Saft aus den Orangen begießen und gut durchrühren. Das Ganze 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen und danach den Weißwein dazugeben.
- Die Mangobowle nochmal eine Stunde kalt stellen, bevor kurz vor dem Servieren der gekühlte Sekt beigefügt wird.
Ähnliche Rezepte
Für die Früchtebowle verwendet man am besten immer frisches Obst, je nach Saison. So schmeckt das Rezept immer wieder anders.
Den Namen von diesem Rezept hat fast jeder schon gehört. Aber was ist das genau? Lesen sie weiter und sie erfahren hier, was in dieser Klassik-Bowle steckt.
Bananenlikör, Weißwein und Rum sind neben den Bananen die Hauptdarsteller für dieses tolle Rezept. Die Bananenbowle ist der Hit auf jeder Party.
Weißbierbowle ist ein geniales Rezept. Ob im Sommer oder Winter, der spritzige Trinkspaß schmeckt immer extrem gut.
Weintrauben, Wein und Sekt sind das harmonische Trio, das bei der Traubenbowle den Kenner überzeugt. Ein Rezept für Bowle Fans.
Reife Kiwis spielen bei diesem Rezept die Hauptrolle. Die schönen Früchte sind ein Augenschmaus und begleiten Rum, Wein und Sekt in der Kiwibowle.
User Kommentare