Erdbeerbowle
Was passt besser zum Sommer als eine frische und gut gekühlte Erdbeerbowle - hier das Rezept.
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 4,4 (52 Stimmen)
Zutaten
1
|
Fl |
Weißwein, trocken
|
1
|
Stk |
Zitrone
|
1
|
Schuss |
Erdbeerlimes
|
1
|
Schuss |
Bacardi
|
5
|
EL |
Zucker
|
2
|
Fl |
Sekt, halbtrocken
|
500
|
g |
Erdbeeren, frisch
|
Rezept Zubereitung
- Für diese leckere Erdbeerbowle die Erdbeeren waschen, den Strunk entfernen, putzen und vierteln oder würfeln - die Erdbeerstücke in ein Bowlegefäß geben.
- Jetzt den Zucker, Erdbeerlimes und einen Schuss Bacardi drüber geben und alles gut durchmischen.
- Anschließend den Weißwein und die Zitronenscheiben oder Spalten hinzufügen und für gut 3 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
- Vor dem Servieren den gut gekühlten Sekt einfüllen, leicht durchmischen und die Erdbeerbowle, in Schalen portioniert, genießen.
Tipps zum Rezept
In die Erdbeerbowle sollte man möglichst keine Eiswürfeln geben, denn diese verwässern den Geschmack. Besser ist es wenn man die Bowle im Kühlschrank kühlt oder die Bowleschüssel in einen mit Eis gefüllten Behälter stellt.
Ähnliche Rezepte
Für die Früchtebowle verwendet man am besten immer frisches Obst, je nach Saison. So schmeckt das Rezept immer wieder anders.
Mit dieser exotischen Mangobowle landen sie einen Volltreffer bei ihren Gästen. Das köstliche Rezept ist eine einmalige Variation aus Likören, Rum und mehr.
Den Namen von diesem Rezept hat fast jeder schon gehört. Aber was ist das genau? Lesen sie weiter und sie erfahren hier, was in dieser Klassik-Bowle steckt.
Bananenlikör, Weißwein und Rum sind neben den Bananen die Hauptdarsteller für dieses tolle Rezept. Die Bananenbowle ist der Hit auf jeder Party.
Weißbierbowle ist ein geniales Rezept. Ob im Sommer oder Winter, der spritzige Trinkspaß schmeckt immer extrem gut.
Weintrauben, Wein und Sekt sind das harmonische Trio, das bei der Traubenbowle den Kenner überzeugt. Ein Rezept für Bowle Fans.
User Kommentare