Blechkuchen mit Maulbeeren

Fruchtig, saftig und superlecker schmeckt dieser Blechkuchen mit Maulbeeren, der nach diesem Rezept einfach nachzubacken ist.

Blechkuchen mit Maulbeeren Foto zoryanchick / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (13 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

240 g Butter, weich
240 g Zucker
5 Stk Eier, Gr. M
300 g Weizenmehl, Type 405
1 Pk Vanillezucker
1 Pk Backpulver
450 g Maulbeeren, schwarz

Zeit

45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst ein kleines Backblech (etwa 36 x 21 cm) mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Die Maulbeeren verlesen, vorsichtig waschen und gut abtropfen lassen. Dann mit Küchenpapier trocken tupfen und eventuell noch vorhandene Stiele abzupfen.
  3. Anschließend die weiche Butter mit dem Zucker und Vanillezucker in eine Rührschüssel geben und schaumig rühren.
  4. Dann die Eier einzeln nach und nach unterrühren und solange weiterrühren, bis die Butter-Ei-Masse sehr schaumig und hell-cremig ist.
  5. Nun das Mehl mit dem Backpulver vermischen und nur kurz unter die übrigen Zutaten mischen.
  6. Jetzt den Teig gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech verstreichen und die Maulbeeren darauf gleichmäßig verteilen.
  7. Zuletzt den Blechkuchen mit Maulbeeren im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 25-30 Minuten backen, dann herausnehmen und auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Etwa 5 Minuten lang die Rührbesen einer Küchenmaschine arbeiten lassen, so dass viel Luft in den Teig gelangt und der Kuchen schön locker wird.

Die Mehlmischung dann nur kurz untermischen, bis alle Zutaten so gerade eben miteinander verbunden sind, damit die eingeschlagene Luft nicht wieder verdrängt wird.

Sofern keine frischen Maulbeeren zu bekommen sind, können auch getrocknete verwendet werden. Qualitativ hochwertige Maulbeeren trocknen zum Teil bereits am Baum in voller Reife, werden dann handverlesen und schonend nachgetrocknet, wobei ihre Farbe von lila-rötlich zu beige-hellbraun wechselt. Sie haben eine zarte Konsistenz und eine karamellartige Note.

Den ausgekühlten Kuchen mit Puderzucker bestreuen und dann zum Servieren in Stücke schneiden.

Nährwert pro Portion

kcal
441
Fett
23,22 g
Eiweiß
7,22 g
Kohlenhydrate
48,26 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Maulbeer-Kuchen

EINFACHER MAULBEER-KUCHEN

Dieser einfache Maulbeer-Kuchen lässt sich sowohl mit frischen, als auch mit getrockneten Maulbeeren nachbacken. Hier ist das Rezept dafür.

Getrocknete Maulbeeren

GETROCKNETE MAULBEEREN

Wenn ein gesunder sowie schmackhafter Snack her muss, dann eignen sich getrocknete Maulbeeren, die mit diesem Rezept gelingen.

Maulbeersirup

MAULBEERSIRUP

Erfrischend und sehr lecker ist dieser selbstgemachte Maulbeersirup. Ein Rezept, das ganz einfach in der Zubereitung ist und geschmacklich überzeugt.

Maulbeeren-Gelee

MAULBEEREN-GELEE

Wann immer frische Maulbeeren angeboten werden, zugreifen! Denn daraus und mit diesem Rezept lässt sich ein wohlschmeckendes Maulbeeren-Gelee zubereiten.

Einfache Maulbeer-Konfitüre

EINFACHE MAULBEER-KONFITÜRE

Ein fruchtiger Aufstrich wird mit diesem Rezept zubereitet. Einfache Maulbeer-Konfitüre schmeckt lecker und gut.

Einfache Maulbeer-Muffins

EINFACHE MAULBEER-MUFFINS

Das Rezept für diese einfachen Maulbeer-Muffins ist schnell nachgebacken und sie werden schön locker, saftig und rundum lecker.

User Kommentare