Einfacher Maulbeer-Kuchen

Zutaten für 10 Portionen
120 | g | Butter, weich |
---|---|---|
120 | g | Zucker |
3 | Stk | Eier, Gr. M |
170 | g | Mandeln, gemahlen |
50 | g | Weizenmehl, Type 405 |
1 | Prise | Salz |
1 | Msp | Backpulver |
1 | TL | Butter, für die Form |
50 | g | Mandelstifte |
200 | g | Maulbeeren, schwarz, frisch |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Springform (Ø 22 cm) mit Butter ausfetten.
- Die frischen oder getrockneten Maulbeeren vorsichtig waschen, abtropfen lassen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Eventuell noch vorhandene Stiele abzupfen.
- Anschließend die weiche Butter mit dem Zucker und dem Salz in einer großen Schüssel schaumig rühren.
- Dann die Eier nach und nach einzeln unterrühren und die Butter-Ei-Masse solange rühren, bis sie hell-cremig ist.
- Im Anschluss daran die gemahlenen Mandeln, das Backpulver sowie das Mehl miteinander vermischen und nur kurz unter die übrigen Zutaten mischen.
- Nun den Teig in die vorbereitete Form füllen, die Beeren sowie Mandelstifte darauf verteilen und im vorgeheizten Ofen auf die mittlere Schiene schieben.
- Den einfachen Maulbeer-Kuchen nun etwa 25-30 Minuten backen, danach herausnehmen und vollständig auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Maulbeeren haben Ähnlichkeit mit Brombeeren, allerdings ist ihre Form etwas länglicher und sie besitzen einen kleinen Stiel. Frische Maulbeeren gelangen selten in den Handel, da sie sehr empfindlich sind, aber auch getrocknete Maulbeeren eignen sich gut zum Backen.
Die Beeren verfügen über reichlich Vitamin A, B1, B6, C, D2, E und B6. Sie sind also nicht nur lecker, sondern - egal ob frisch und getrocknet - auch sehr gesund.
Gegen Ende der Backzeit vorsichtshalber eine Stäbchenprobe durchführen um zu prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
Den ausgekühlten Kuchen vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
User Kommentare