Einfache Maulbeer-Muffins

Das Rezept für diese einfachen Maulbeer-Muffins ist schnell nachgebacken und sie werden schön locker, saftig und rundum lecker.

Einfache Maulbeer-Muffins Foto Rawlik / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,7 (13 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

250 g Weizenmehl, Type 405
2 TL Backpulver
5 EL Sonnnenblumenöl
160 g Zucker
2 Stk Eier, Gr. M
240 ml Buttermilch
110 g Maulbeeren, frisch
50 g Mandelblättchen, zum Bestreuen

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Maulbeeren verlesen, kurz waschen, die kleinen Stiele entfernen, dann gut abtropfen lassen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
  2. Danach den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein großes Muffinblech mit Papierförmchen bestücken.
  3. Nun die Eier in eine Schüssel aufschlagen, den Zucker hinzufügen und beides schön schaumig rühren.
  4. Dann die Buttermilch sowie das Öl dazugeben und alles gut vermengen.
  5. Jetzt das Mehl mit dem Backpulver in einer separaten Schüssel vermischen und nur kurz unter den Teig heben.
  6. Die Hälfte des Teigs gleichmäßig in die vorbereiteten Förmchen füllen, die Beeren darauf verteilen und mit dem restlichen Teig bedecken.
  7. Zuletzt noch die Mandelblättchen aufstreuen, das Muffinblech im vorgeheizten Ofen auf die mittlere Schiene schieben und die einfachen Maulbeer-Muffins etwa 20 Minuten backen.
  8. Danach aus dem Ofen nehmen und vor dem Genuss vollständig auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Maulbeeren gibt es hierzulande fast ausschließlich an warmen, windgeschützten Standorten, beispielsweise in Weinanbaugebieten. Im Handel sind die empfindlichen Früchte nur selten zu finden, da sie reif vom Baum fallen, sofort gegessen oder verarbeitet werden müssen und nicht für den Transport geeignet sind.

Wer nicht das Glück hat, frische Maulbeeren zu finden, kann die Muffins auch sehr gut mit getrockneten Maulbeeren backen. Auch die getrockneten Beeren kurz abbrausen und trocken tupfen.

Die Ei-Zucker-Mischung etwa 5 Minuten lang mit den Rührbesen eines Handmixers aufschlagen, damit viel Luft hineingelangt. Die Mehlmischung hingegen nur kurz unterrühren, um die Luft nicht wieder zu verdrängen. Sollten sich noch Klümpchen im Teig befinden, lösen sie sich während des Backens auf.

Nährwert pro Portion

kcal
229
Fett
9,55 g
Eiweiß
4,97 g
Kohlenhydrate
30,62 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Maulbeer-Kuchen

EINFACHER MAULBEER-KUCHEN

Dieser einfache Maulbeer-Kuchen lässt sich sowohl mit frischen, als auch mit getrockneten Maulbeeren nachbacken. Hier ist das Rezept dafür.

Getrocknete Maulbeeren

GETROCKNETE MAULBEEREN

Wenn ein gesunder sowie schmackhafter Snack her muss, dann eignen sich getrocknete Maulbeeren, die mit diesem Rezept gelingen.

Maulbeersirup

MAULBEERSIRUP

Erfrischend und sehr lecker ist dieser selbstgemachte Maulbeersirup. Ein Rezept, das ganz einfach in der Zubereitung ist und geschmacklich überzeugt.

Maulbeeren-Gelee

MAULBEEREN-GELEE

Wann immer frische Maulbeeren angeboten werden, zugreifen! Denn daraus und mit diesem Rezept lässt sich ein wohlschmeckendes Maulbeeren-Gelee zubereiten.

Blechkuchen mit Maulbeeren

BLECHKUCHEN MIT MAULBEEREN

Fruchtig, saftig und superlecker schmeckt dieser Blechkuchen mit Maulbeeren, der nach diesem Rezept einfach nachzubacken ist.

Einfache Maulbeer-Konfitüre

EINFACHE MAULBEER-KONFITÜRE

Ein fruchtiger Aufstrich wird mit diesem Rezept zubereitet. Einfache Maulbeer-Konfitüre schmeckt lecker und gut.

User Kommentare