Carpaccio Rezepte

Carpaccio Rezepte Foto Gutekueche.de

Carpaccio steht für feine, hauchdünne Scheiben von Fleisch, Fisch oder Gemüse, die roh serviert und mit aromatischen Zutaten veredelt werden. Diese Spezialität besticht durch ihre Leichtigkeit und Frische, ideal als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht. Klassisch wird Carpaccio aus Rinderfilet zubereitet und mit einer zarten Vinaigrette sowie Parmesan und Rucola angerichtet. Doch auch Varianten mit Lachs, Thunfisch oder sogar Gemüse wie Zucchini oder Rote Bete bieten geschmackliche Vielfalt und machen Carpaccio zu einem kulinarischen Highlight, das auf der Zunge zergeht.

Hier gibt es die besten und vielfältigsten Carpaccio Rezepte, mit denen man seine Gäste sicher begeistern wird. Vor allem bei einem mehrgängigen Menü passt Carpaccio als Vorspeise wirklich hervorragend.

BELIEBTESTE CARPACCIO REZEPTE

Rindscarpaccio

Rindscarpaccio

164 Bewertungen

Rindercarpaccio ist ein lecker-leichtes Sommergericht mit einer feinen mediterranen Note.

Thunfisch Carpaccio

Thunfisch Carpaccio

109 Bewertungen

Dieses Rezept eignet sich perfekt für eine überaus feine Vorspeise, denn das Thunfisch Carpaccio ist leicht, frisch, gesund, hat aber seinen Preis.

Carpaccio di Polpo - Tintenfisch Carpaccio

Carpaccio di Polpo - Tintenfisch Carpaccio

79 Bewertungen

Dieses leckere Tintenfisch Carpaccio bringt mediterranes Lebensgefühl in die Küche - der Aufwand lohnt sich.

Rote Bete Carpaccio

Rote Bete Carpaccio

70 Bewertungen

Dieses vegane Rezept für Rote Bete Carpaccio ist die perfekte Alternative zum klassischen Rindercarpaccio und sieht auch noch täuschend ähnlich aus.

Carpaccio

Carpaccio

38 Bewertungen

Das Carpaccio ist immer ein Highlight. Mit diesem leckeren Rezept gelingt eine tolle Vorspeise.

Avocado-Carpaccio mit Frischkäsenocken

Avocado-Carpaccio mit Frischkäsenocken

76 Bewertungen

Dieses Vorspeisen-Rezept ist ideal für all jene, die sich ketogen ernähren und trotzdem nicht verzichten möchten.

Rote Rüben Carpaccio mit Meerrettich

Rote Rüben Carpaccio mit Meerrettich

32 Bewertungen

Mit diesem Rezept für ein Rote Rüben Carpaccio mit Meerrettich werden die Süße der Rote Bete mit der Schärfe des Meerrettichs perfekt kombiniert.

Rezepte

Pfälzer Carpaccio

21 Bewertungen

Ein sehr schnelles, einfaches, aber köstliches Rezept ist Pfälzer Carpaccio - dabei spielt Hausmacher Schwartenmagen die Hauptrolle.

Lachs-Carpaccio mit Orange

Lachs-Carpaccio mit Orange

32 Bewertungen

Dieses Lachs-Carpaccio mit Orange ist für Fisch-Liebhaber eine Offenbarung. Das Rezept bringt hierfür Zutaten zusammen, die perfekt harmonieren.

Rezepte

Enten-Carpaccio

30 Bewertungen

Enten-Carpaccio ist eine raffinierte Variante der berühmten, italienischen Vorspeise. Hier das Rezept.

Alle Carpaccio Rezepte

Woher stammt das Carpaccio ursprünglich?

Carpaccio stammt ursprünglich aus Italien und wurde in den 1950er Jahren in Venedig erfunden. Der Legende nach kreierte der Küchenchef Giuseppe Cipriani das Gericht für eine Kundin, die nur rohes Fleisch essen durfte. Benannt wurde es nach dem venezianischen Maler Vittore Carpaccio, dessen Gemälde für ihre kräftigen Rot- und Weißtöne bekannt sind – passend zur Farbe des Rindfleischs.

Welche Zutaten werden für ein Carpaccio verwendet?

Das klassische Carpaccio besteht aus hauchdünn geschnittenem rohen Rinderfilet. Traditionell wird es mit einer Zitronen-Olivenöl-Vinaigrette, Parmesan und Rucola serviert. Manchmal kommen Kapern oder Trüffelöl hinzu, um das Aroma zu intensivieren.

Neben dem klassischen Rindercarpaccio gibt es viele kreative Varianten. Fischliebhaber greifen zu Lachs- oder Thunfisch-Carpaccio, das oft mit Zitrusfrüchten oder feinem Olivenöl verfeinert wird. Auch Gemüse wie Zucchini, Rote Bete oder Pilze lassen sich zu einem köstlichen vegetarischen Carpaccio verarbeiten.

Auch gekochtes Fleisch kann für eine Art von "Carpaccio" verwendet werden, obwohl es dann streng genommen nicht mehr dem klassischen Rezept entspricht, das rohes Fleisch vorsieht. Diese Variante wird oft als "gekochtes Carpaccio" bezeichnet und bietet eine interessante Alternative, insbesondere für diejenigen, die rohes Fleisch meiden möchten.

Tipps für die Zubereitung

  • Um die feinen Scheiben zu erhalten, wird das Fleisch oder der Fisch leicht angefroren, sodass er sich einfacher in hauchdünne Scheiben schneiden lässt. Diese werden dann auf einem Teller angerichtet und nach Belieben mit Vinaigrette, Gewürzen, frischen Kräutern und Käse verfeinert.

  • Da Carpaccio aus rohem Fleisch oder Fisch besteht, ist es wichtig, auf eine hohe Qualität und Frische der Zutaten zu achten. Fleisch und Fisch sollten aus vertrauenswürdigen Quellen stammen, um das Risiko von Lebensmittelinfektionen zu minimieren. Zudem sollte das Carpaccio stets frisch zubereitet und sofort verzehrt werden.

  • Als Beilage zu Carpaccio wird oft ein knuspriges Baguette oder Ciabatta serviert. Frische Salate, wie ein einfacher Rucola- oder Feldsalat, passen ebenfalls hervorragend dazu. Auch ein Glas trockener Weißwein oder Prosecco kann das Geschmackserlebnis abrunden.