Lachs-Carpaccio mit Orange

Dieses Lachs-Carpaccio mit Orange ist für Fisch-Liebhaber eine Offenbarung. Das Rezept bringt hierfür Zutaten zusammen, die perfekt harmonieren.

Lachs-Carpaccio mit Orange Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (32 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

3 zw Basilikum

Zutaten für das Carpaccio

600 g Lachsfilet, ganz frisch
1 EL Olivenöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, weiß, frisch gemahlen

Zutaten für den Salat

65 g Soft-Tomaten, getrocknet
1 Stk Zwiebel, rot
1 Stk Avocado, reif, fest, groß
1 EL Zitronensaft, frisch gepresst
1 Stk Bio-Orange, groß

Zutaten für das Dressing

1 EL Zitronensaft, frisch gepresst
2 EL Olivenöl

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

Zubereitung Lachs:

  1. Zunächst vier große Teller leicht mit Olivenöl bestreichen und mit etwas Salz sowie frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen.
  2. Dann das Lachsfilet unter kaltem Wasser abspülen, mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen und mit einem Lachsmesser (oder einem scharfen Messer mit biegsamer Klinge) in hauchdünne Scheiben schneiden.
  3. Nun die Lachsscheiben überlappend auf den vorbereiteten Tellern anrichten und in den Kühlschrank stellen.

Zubereitung Salat-Garnitur:

  1. Die Schale der Orange mit einem scharfen Messer entfernen. Anschließend die Fruchtfilets zwischen den Trennhäuten herausschneiden, in eine Schüssel geben und den Rest der Frucht darüber fest auspressen.
  2. Danach die Zwiebel schälen, erst in sehr feine Scheiben schneiden und dann in einzelne Ringe zerlegen.
  3. Als Nächstes die Soft-Tomaten in sehr dünne Streifen schneiden, mit den Zwiebelringen zur Orange geben und das Olivenöl sowie den Zitronensaft untermischen.
  4. Das Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blättchen in feine Streifen schneiden.
  5. Zuletzt die Avocado der Länge nach halbieren und den Kern herauslösen. Das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale heben, in dünne Spalten schneiden, mit Zitronensaft beträufeln und vorsichtig unter den Orangensalat heben.

Anrichten Lachs-Carpaccio mit Orange:

  1. Die Teller mit dem Lachs aus dem Kühlschrank nehmen, den Salat vorsichtig darauf anrichten, mit dem Basilikum garnieren und das Lachscarpaccio mit Orange sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Der Lachsfilet muss absolut frisch oder direkt nach dem Fang schockgefrostet sein. Den gefrorenen Fisch entweder abgedeckt im Kühlschrank über Nacht langsam auftauen lassen oder - wenn es schnell gehen muss - in eine Schüssel mit kaltem Wasser legen.

Ist tiefgekühlter Lachs noch nicht ganz aufgetaut, lässt er sich besser in hauchdünne Scheiben schneiden. Dabei auf eventuell noch vorhandene Gräten überprüfen und gegebenenfalls mit einer Pinzette herausziehen.

Von der Orange zunächst die beiden "Deckel" abschneiden. Danach mit einem scharfen Messer die Schale von oben nach unten so herunterschneiden, dass die weiße Innenhaut gleich mit entfernt wird.

Das Lachs-Carpaccio erst kurz vor dem Servieren zubereiten und dazu knuspriges Baguette oder Röstbrot reichen.

Nährwert pro Portion

kcal
405
Fett
35,08 g
Eiweiß
22,98 g
Kohlenhydrate
4,78 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rindscarpaccio

RINDSCARPACCIO

Rindercarpaccio ist ein lecker-leichtes Sommergericht mit einer feinen mediterranen Note.

Thunfisch Carpaccio

THUNFISCH CARPACCIO

Dieses Rezept eignet sich perfekt für eine überaus feine Vorspeise, denn das Thunfisch Carpaccio ist leicht, frisch, gesund, hat aber seinen Preis.

Rote Bete Carpaccio

ROTE BETE CARPACCIO

Dieses vegane Rezept für Rote Bete Carpaccio ist die perfekte Alternative zum klassischen Rindercarpaccio und sieht auch noch täuschend ähnlich aus.

Carpaccio di Polpo - Tintenfisch Carpaccio

CARPACCIO DI POLPO - TINTENFISCH CARPACCIO

Dieses leckere Tintenfisch Carpaccio bringt mediterranes Lebensgefühl in die Küche - der Aufwand lohnt sich.

Carpaccio

CARPACCIO

Das Carpaccio ist immer ein Highlight. Mit diesem leckeren Rezept gelingt eine tolle Vorspeise.

Avocado-Carpaccio mit Frischkäsenocken

AVOCADO-CARPACCIO MIT FRISCHKÄSENOCKEN

Dieses Vorspeisen-Rezept ist ideal für all jene, die sich ketogen ernähren und trotzdem nicht verzichten möchten.

User Kommentare