Rindscarpaccio

Rindercarpaccio ist ein lecker-leichtes Sommergericht mit einer feinen mediterranen Note.

Rindscarpaccio Foto Shebeko / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,3 (164 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

200 g Rinderfilet, hauchdünn geschnitten
1 Pa Rucolablätter
100 g Parmesan
1 Prise Meersalz, grob
1 Prise Pfeffer, schwarz
1 Schuss Balsamico

Zutaten für das Dressing

0.5 Stk Zitrone, den Saft davon
4 EL Olivenöl
1 Stk Knoblauchzehe
1 Prise Salz

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Das Rinderfilet wird auf großen Tellern nebeneinander verteilt, sodass die Teller mit dem Filet bedeckt sind und mit ein wenig Balsamico beträufelt.
  2. Der Rucola wird gewaschen und geputzt.
  3. Danach das Capaccio mit etwas grobem Salz und schwarzem Pfeffer aus der Mühle würzen und den Rucola auf dem Carpaccio verteilen.
  4. Nun wird der Parmesan mit einem Sparschäler oder einem Hobel in dünne Streifen geschnitten und die Späne auf dem Rucola gestreut.
  5. Für das Dressing werden Zitronensaft, Olivenöl und gepresster Knoblauch mit etwas Salz gut verrührt und das Dressing entweder getrennt in einem Schälchen serviert oder direkt über das Carpaccio gegossen.

Tipps zum Rezept

Zusätzlich kann man das Rindscarpaccio auch noch mit Pinienkerne garnieren.

Dazu passt frisches Ciabattabrot.

Das Rindercarpaccio ist sehr schnell zubereitet und hat recht wenige Kalorien, wenn man nicht zu viel Dressing und Parmesan verwendet. Das Gericht lässt sich auch gut mit Tomaten und Kapern abwandeln.

Nährwert pro Portion

kcal
495
Fett
39,32 g
Eiweiß
39,24 g
Kohlenhydrate
2,20 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Ochsenfetzen

OCHSENFETZEN

Dieses köstliche Ochsenfetzen-Rezept ist im Nu zubereitet und schmeckt mit dieser herrlichen Sauce einfach wunderbar.

Zwiebelrostbraten

ZWIEBELROSTBRATEN

Dieser einfache Zwiebelrostbraten ist köstlich und der reinste Gaumenschmaus. Mit diesem Rezept wird Kurzgebratenes zum feinen Sonntagsbraten.

Wiener Tafelspitz

WIENER TAFELSPITZ

Tafelspitz ist ein Klassiker der Wiener Küche. Mithilfe von diesem Rezept ist diese Köstlichkeit einfach zubereitet.

Bauerngröstl

BAUERNGRÖSTL

Bauerngröstl ist ein wunderbares, schnelles Gericht und das Rezept dafür kann mit unterschiedlichen Zutaten immer wieder abgewandelt werden.

Klare Rinderbrühe

KLARE RINDERBRÜHE

Eine klare Rinderbrühe ist die Grundlage für eine gesunde Suppe. Eine Brühe nach diesem Rezept schmeckt wie von Oma.

Tatar vom Bio-Rind

TATAR VOM BIO-RIND

Für dieses Vorspeisen-Rezept wird vom fettarmen Filetstück das hochwertige Fleisch verwendet. Für Tatar vom Bio-Rind nur das Beste.

User Kommentare