Pfälzer Carpaccio

Ein sehr schnelles, einfaches, aber köstliches Rezept ist Pfälzer Carpaccio - dabei spielt Hausmacher Schwartenmagen die Hauptrolle.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,0 (21 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

0.5 EL Olivenöl, zum Bestreichen der Teller
400 g Hausmacher Schwartenmagen
1 Bund Frühlingszwiebeln
80 g Parmesan, am Stück

Zutaten für die Vinaigrette

4 EL Weißweinessig
2 EL Olivenöl
4 EL Wasser, kalt
1 Prise Pfeffer, gemahlen
1 Prise Salz

Zeit

25 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Schwartenmagen mit der Maschine in sehr dünne Scheiben schneiden und die Pelle entfernen.
  2. Vier Teller ganz leicht mit Olivenöl einpinseln und die Schwartenmagenscheiben fächerartig darauf anrichten.
  3. Nun die Frühlingszwiebeln putzen, waschen, in sehr feine Ringe schneiden und über den angerichteten Schwartenmagenscheiben verteilen.
  4. Aus dem Essig, dem Öl, Salz, Pfeffer und Wasser eine Vinaigrette rühren und alles damit beträufeln.
  5. Zuletzt den Parmesan grob reiben, über das Pfälzer Carpaccio streuen und servieren.

Tipps zum Rezept

Ein frisches Siegerländer Groffbroat passt gut zum Pfälzer Carpaccio.

Nährwert pro Portion

kcal
142
Fett
8,77 g
Eiweiß
8,50 g
Kohlenhydrate
6,54 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Salzige Dampfnudeln

SALZIGE DAMPFNUDELN

Diese salzigen Dampfnudeln werden in der Pfanne zubereitet und bestechen mit ihrer salzigen Kruste. Hier das Rezept aus Rheinland-Pfalz.

Kreppel

KREPPEL

In Rheinland-Pfalz gehören die Kreppel zum Fasching. Mit Puderzucker bestreut sind die warmen Krapfen köstlich.

Wasserspatzen

WASSERSPATZEN

Das uralte Rezept für die Wasserspatzen ist sehr einfach zuzubereiten. Die Wasserspatzen sind köstlich und überaus sättigend.

Rostige Ritter

ROSTIGE RITTER

Diese rostigen Ritter sind alles andere als arm, denn sie schmecken vorzüglich. Ein schönes Rezept aus Omas Kochbuch, das besonders Kinder lieben.

Handkäs mit Musik

HANDKÄS MIT MUSIK

In Rheinland Pfalz weiß man, wie aus einem einfachen Handkäs etwas Besonderes wird. Hier ist das Rezept für den Handkäs mit Musik.

Pälzer Grumbeersupp

PÄLZER GRUMBEERSUPP

Mit diesem Rezept ist die Pälzer Grumbeersupp schnell und einfach zuzubereiten. Diese Suppe wird in der Region gern von Dampfnudeln begleitet.

User Kommentare