Thunfisch Carpaccio

Dieses Rezept eignet sich perfekt für eine überaus feine Vorspeise, denn das Thunfisch Carpaccio ist leicht, frisch, gesund, hat aber seinen Preis.

Thunfisch Carpaccio Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (109 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Thunfisch (Sushi Qualität)
1 Prise Pfeffer, schwarz, zum Übermahlen

Zutaten für die Marinade

1 Stk Limette
0.5 Bund Koriandergrün
1 Prise Salz
1 Prise Cayennepfeffer
1 Spr Fischsauce
1 TL Honig, flüssig
1 Stk Chilischote, rot
1 Schuss Sesamöl

Zeit

80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Thunfisch kalt abwaschen, mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen und fest in Frischhaltefolie wickeln. Danach für 1 Stunde im Gefrierschrank anfrieren lassen.
  2. In der Zwischenzeit für die Marinade die Limette halbieren, den Saft auspressen und in eine Schüssel geben.
  3. Dann das Koriandergrün waschen, trocken schütteln, komplett fein hacken und mit dem Limettensaft vermischen.
  4. Anschließend die Chilischote waschen, längs aufschlitzen und entkernen. Die Schote danach in sehr feine Streifen schneiden.
  5. Nun die Chilistreifen mit der Fischsauce, dem Honig, Salz, Cayennepfeffer und dem Sesamöl zum Limettensaft geben und alle Zutaten gut miteinander vermischen.
  6. Anschließend den Thunfisch aus der Folie wickeln, mit einem sehr scharfen Messer in sehr dünne Scheiben schneiden und auf einer großen, am besten gekühlten Platte anrichten.
  7. Zum Schluss die Marinade über das Thunfisch Carpaccio träufeln, mit Pfeffer übermahlen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Wer bei "Sushiqualität" denkt, der Fisch sei ausschließlich am ersten Tag nach dem Fang zum rohen Verzehr geeignet, der irrt. Denn die aktuellen Verordnungen fordern das Einfrieren von Fisch vor dem rohen Verzehr. Auch Thunfisch wird direkt und schnell auf dem Schiff verarbeitet, dann schockgefroren, was die maximale Frische und Qualität sichert.

Am besten mit dem Fischhändler klären, ob sich der angebotene Thunfisch zum Roh-Verzehr eignet. Aber auch wenn er frisch aussieht, war er vorher tiefgefroren. Im Zweifel tiefgekühlten Thunfisch bei einem der zahlreichen Online-Fischversender bestellen. Sie liefern Ware aus MSC-zertifizierter nachhaltiger Fischerei, und zwar gefrostet bis an die Haustür.

Tiefgekühlten Thunfisch langsam im Kühlschrank soweit antauen lassen, bis er noch fest genug zum Schneiden ist. Am besten auf ein Sieb oder Gitter legen, damit das Tauwasser ablaufen kann.

Das Carpaccio zuletzt mit ein paar Limettenscheiben garnieren und mit gerösteten Brotscheiben servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
168
Fett
12,60 g
Eiweiß
14,13 g
Kohlenhydrate
2,31 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rindscarpaccio

RINDSCARPACCIO

Rindercarpaccio ist ein lecker-leichtes Sommergericht mit einer feinen mediterranen Note.

Rote Bete Carpaccio

ROTE BETE CARPACCIO

Dieses vegane Rezept für Rote Bete Carpaccio ist die perfekte Alternative zum klassischen Rindercarpaccio und sieht auch noch täuschend ähnlich aus.

Carpaccio di Polpo - Tintenfisch Carpaccio

CARPACCIO DI POLPO - TINTENFISCH CARPACCIO

Dieses leckere Tintenfisch Carpaccio bringt mediterranes Lebensgefühl in die Küche - der Aufwand lohnt sich.

Carpaccio

CARPACCIO

Das Carpaccio ist immer ein Highlight. Mit diesem leckeren Rezept gelingt eine tolle Vorspeise.

Avocado-Carpaccio mit Frischkäsenocken

AVOCADO-CARPACCIO MIT FRISCHKÄSENOCKEN

Dieses Vorspeisen-Rezept ist ideal für all jene, die sich ketogen ernähren und trotzdem nicht verzichten möchten.

Rote Rüben Carpaccio mit Meerrettich

ROTE RÜBEN CARPACCIO MIT MEERRETTICH

Mit diesem Rezept für ein Rote Rüben Carpaccio mit Meerrettich werden die Süße der Rote Bete mit der Schärfe des Meerrettichs perfekt kombiniert.

User Kommentare