Filter zurücksetzen
Tote Oma gehörte zu den beliebtesten Gerichten in der ehemaligen DDR und wird auch heute noch traditionell mit Sauerkraut und Kartoffeln serviert.
Die köstlichen Königsberger Klopse nach Omas Art sind ein Klassiker und das Rezept dafür wird von Generation zu Generation weitergegeben.
Das Berliner Königsberger Klopse-Rezept adelt mit seinen Zutaten das Original aus Ostpreußen. Auf jeden Fall sind die Berliner verrückt danach.
Himmel und Erde - damit sind die Äpfel und Kartoffeln gemeint - ist ein altes, einfaches Rezept mit viel Geschmack, das sich als Beilage zu vielen Gerichten eignet oder als Hauptgericht serviert wird.
Das Beste von Himmel und Erde haben die Hessen zu ihrem Nationalgericht erklärt. Das Rezept verrät, welche deftigen Zutaten sich dahinter verbergen.
Dieses Rezept versteht sich vortrefflich auf die Zubereitung köstlicher Königsberger Klopse - für Genuss pur.
Ganz ohne Fleisch, dafür aber mit viel frischen Zutaten, wie Kräutern, Eiern und Kartoffeln wird das Eierfrikassee zubereitet. Hier das Rezept.
Ein deftiges Rezept aus Omas Küche ist Himmel und Erde. Kartoffel und Wurst sind dabei die Hauptdarsteller.
Himmel und Erde ist ein traditionelles rheinisches Gericht aus Kartoffelpüree und Apfelmus. Das Rezept ist einfach und schnell zubereitet.
Ein köstlicher Mecklenburger Rippenbraten gelingt mit diesem Rezept, das dank der Backpflaumen und den Äpfel eine süßliche Komponente erhält.