Himmel und Erde

Himmel und Erde ist ein traditionelles rheinisches Gericht aus Kartoffelpüree und Apfelmus. Das Rezept ist einfach und schnell zubereitet.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,1 (10 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Kartoffeln, mehligkochend
1 TL Salz
500 g Äpfel, säuerlich
0.25 l Wasser
0.5 TL Zucker
1 EL Zitronensaft
50 g Speck, durchwachsen
1 Stk Zwiebel, weiß
3 EL Olivenöl
250 g Blutwurst, in Stücke

Zeit

45 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Kartoffeln schälen, etwas klein schneiden und in Salzwasser kochen, bis sie weich sind, danach zerstampfen. Die Äpfel waschen, schälen und entkernen und in Achtel schneiden, dann in 250ml Wasser mit Zucker und Zitronensaft gar dünsten.
  2. Nun die Zwiebel abziehen und würfeln, den Speck in einer Pfanne auslassen und die Zwiebeln in dem Fett glasig werden lassen. Die Hälfte von der Speck-Zwiebel-Mischung warm stellen.
  3. Als nächstes die Kartoffeln mit den Äpfeln und der anderen Hälfte der Zwiebel-Speck-Mischung grob verrühren und mit Zucker und Salz abschmecken.
  4. Zuletzt die Blutwurstscheiben in Öl anbraten und auf den Kartoffelbrei geben. Mit der beiseite gestellten Zwiebel-Speck-Mischung bestreuen und servieren.

Tipps zum Rezept

Dazu passt frischer Salat

Nährwert pro Portion

kcal
313
Fett
16,99 g
Eiweiß
2,91 g
Kohlenhydrate
37,12 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schichtkohl

SCHICHTKOHL

Schichtkohl, das sind würziges Hackfleisch, knackiger Weißkohl und aromatische Tomaten, die nach diesem Rezept übereinandergeschichtet werden.

Schmorgurken

SCHMORGURKEN

Wenn die dicken Gartengurken reif sind, ist die Zeit der Schmorgurken gekommen. Mit diesem einfachen Rezept werden sie besonders lecker.

Karlsbader Schnitte

KARLSBADER SCHNITTE

Wer kennt noch die Karlsbader Schnitte? Das Rezept aus der ehemaligen DDR ist ein schneller und leckerer Snack, der durchaus Variationen zulässt.

Hefeplinsen

HEFEPLINSEN

Hefeplinsen sind die besonders fluffige Alternative zu Eierkuchen. Nach diesem Rezept sind sie einfach nachzubacken und gelingen garantiert.

Sächsische Quarkkeulchen

SÄCHSISCHE QUARKKEULCHEN

Sächsische Quarkkeulchen werden aus einer Kartoffel-Quarkmasse zubereitet und schmecken traumhaft. Dieses Rezept ist sehr zu empfehlen.

Originaler DDR Krautsalat

ORIGINALER DDR KRAUTSALAT

Ein originaler DDR Krautsalat braucht nur wenige Zutaten um lecker zu sein und das Rezept zeigt, wie einfach seine Zubereitung ist.

User Kommentare