Himmel und Erde

Himmel und Erde - damit sind die Äpfel und Kartoffeln gemeint - ist ein altes, einfaches Rezept mit viel Geschmack, das sich als Beilage zu vielen Gerichten eignet oder als Hauptgericht serviert wird.

Himmel und Erde Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (38 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Kochlöffel Bratpfanne Kochtopf Kartoffelstampfer Sparschäler

Zeit

40 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Kartoffeln schälen, waschen, vierteln und in einen Topf geben. Dann mit kaltem Wasser bedecken, das Salz hinzufügen, zum Kochen bringen und in etwa 20-25 Minuten garen.
  2. Inzwischen die Äpfel waschen, schälen, vierteln und entkernen. Anschließend das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden, in einen Kochtopf geben und wenig Wasser (etwa 2 Tassen) hinzufügen.
  3. Die Äpfel bei mittlerer Hitze etwa 15-20 Minuten köcheln lassen und mehrfach umrühren, damit sie nicht ansetzen.
  4. Danach die Zwiebeln schälen, erst in dünne Scheiben schneiden, diese in einzelne Ringe zerlegen und mit der Hälfte der Butter in einer Pfanne bei mittlerere Hitze in etwa 8-10 Minuten goldgelb rösten.
  5. Als Nächstes die gegarten Kartoffeln abgießen, auf dem Herd kurz ausdämpfen lassen und die restliche Butter dazugeben.
  6. Nun mit einem Kartoffelstampfer grob stampfen, nicht pürieren!
  7. Im Anschluss daran das Apfelkompott zu den Kartoffeln geben und beides gut miteinander vermischen.
  8. Himmel und Erde schließlich in eine vorgewärmte Schüssel geben, die Röstzwiebeln darauf verteilen und servieren.

Tipps zum Rezept

Die Kartoffeln auf keinen Fall pürieren, denn dann wird das Püree zäh wie Kleister.

Für das Kompott beispielsweise Boskoop, Wellant, Holsteiner Cox oder Cox Orange verwenden, die sehr aromatisch sind.

Himmel und Erde schmeckt in Kombination mit einer deftigen Bratwurst, mit gebratener Blutwurst oder mit Schweinekoteletts besonders gut.

Auch sehr lecker: Das Apfelkompott - je nach Geschmack - mit 1-2 EL Zucker süßen, unter die Kartoffeln mischen, mit den Zwiebeln toppen und als vegetarische Mahlzeit genießen. Das süß-säuerliche Kompott ergänzt sich fabelhaft mit den gerösteten Zwiebeln.

Nährwert pro Portion

kcal
552
Fett
26,50 g
Eiweiß
5,98 g
Kohlenhydrate
74,15 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Karottensalat mit Sahne

KAROTTENSALAT MIT SAHNE

Wunderbar mild und lecker schmeckt dieser Karottensalat mit Sahne. Das Rezept für diese saftige und gesunde Beilage ist ganz unkompliziert.

Prinzesskartoffeln

PRINZESSKARTOFFELN

Diese köstlichen Prinzesskartoffeln werden gerne als Beilage für besondere Anlässe serviert. Ein Rezept für wahre Feinschmecker.

Croquetas

CROQUETAS

Spanische Tapas sind Urlaubserinnerungen pur. Croquetas, die spanischen Kroketten aus einer Bechamelmasse, gehören unbedingt dazu. Hier das Rezept.

Gekochter Karottensalat

GEKOCHTER KAROTTENSALAT

Dieser Gekochte Karottensalat ist besonders bekömmlich und bei Alt und Jung beliebt. Das Rezept macht wenig Arbeit und ist schnell gemacht.

Kartoffel-Karotten-Püree

KARTOFFEL-KAROTTEN-PÜREE

Dieses tolle Rezept für ein farbenprächtiges Kartoffel-Karotten-Püree ist ein Klassiker, der zu allem passt und zudem schnell zuzubereiten ist.

Möhrengemüse

MÖHRENGEMÜSE

Ein leckeres Möhrengemüse ist mit diesem Rezept schnell gemacht. Es ist gesund und passt perfekt zu Braten, Frikadellen und Hackbraten.

User Kommentare