Königsberger Klopse
Zutaten für 4 Portionen
Zutaten für die Klopse | ||
3 | Stk | Sardellenfilets, abgetropft |
---|---|---|
1 | Stk | Brötchen, altbacken |
200 | ml | Milch, lauwarm |
1 | Stk | Zwiebel |
400 | g | Kalbshackfleisch |
200 | g | Schweinehackfleisch |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
1 | TL | Salz |
0.5 | TL | Pfeffer, weiß, frisch gemahlen |
1 | Msp | Muskatnuss, frisch gerieben |
Zutaten für die Brühe | ||
1 | Stk | Zwiebel |
1.5 | l | Fleischbrühe, kräftig |
2 | Stk | Lorbeerblätter |
2 | Stk | Gewürznelken |
6 | Stk | Pimentkörner |
Zutaten für die Sauce | ||
1 | TL | Senf, scharf |
4 | EL | Butter |
4 | EL | Mehl, gestrichen |
200 | g | Schlagsahne |
1 | gl | Kapern, möglichst kleine |
3 | EL | Zitronensaft |
1 | TL | Zitronenabrieb |
1 | Prise | Pfeffer, weiß, frisch gemahlen |
Zutaten für die Garnitur | ||
8 | Schb | Rote Bete, eingelegt |
0.5 | kpf | Frisee-Salat, klein |
1 | EL | Kapern, möglichst kleine, für die Garnitur |
1 | Prise | Salz |
Rezept Zubereitung
Zubereitung Klopse:
- Das Brötchen in eine Schüssel legen, mit Milch übergießen und etwa 5 Minuten einweichen lassen. Währenddessen die Zwiebel abziehen und fein hacken. Die Sardellenfilets kalt abspülen, trocken tupfen und ebenfalls sehr fein hacken.
- In einer großen Schüssel Kalbs- und Schweinehackfleisch mit den Zwiebelwürfeln, den Sardellen, dem Ei, Salz, Pfeffer und Muskatnuss vermengen. Das eingeweichte Brötchen fest ausdrücken, in Stückchen zupfen und unter die Hackfleischmasse mischen.
- Nun mit angefeuchteten Händen 20 runde, etwa golfballgroße Klopse formen und zur Seite stellen.
- Die Brühe in einem weiten Topf erhitzen, die Zwiebel, die Lorbeerblätter, Gewürznelken und Piment dazugeben und 1 Minute aufkochen. Anschließend die Temperatur reduzieren, die Klopse vorsichtig hineingleiten und etwa 20 Minuten gar ziehen lassen.
- Den Topf während der Garzeit hin und wieder etwas bewegen, damit alle Klopse gleichmäßig garen. Zuletzt die Klopse mit einer Schaumkelle herausheben, abtropfen lassen und zugedeckt zur Seite stellen.
- Ein Küchensieb mit Küchenpapier auslegen, die Brühe dadurch abseihen und auffangen. Dann 700 ml von der Brühe abmessen und für die Sauce bereitstellen.
Zubereitung Sauce:
- Die Butter in einen Topf geben, bei mittlerer Temperatur erhitzen, bis sie schäumt. Dann das Mehl mit einem Schneebesen unterrühren und 1 Minute hell anschwitzen.
- Die Sahne unter ständigem Rühren dazugießen, danach mit der abgemessenen Brühe auffüllen, weiterrühren und 1 Minute aufkochen lassen.
- Danach bei reduzierter Hitze etwa 5 Minuten köcheln lassen, immer wieder umrühren und dann die Kapern mit ihrem Sud zur Sauce geben. Mit dem Zitronenabrieb, dem Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Zubereitung Königsberger Klopse:
- Nun die Klopse in die Sauce geben und darin bei kleiner Hitze etwa 8 Minuten erwärmen.
- In der Zwischenzeit den Frisee-Salat putzen, gründlich waschen und trocken schleudern. Die Blättchen anschließend quer in sehr feine Streifen schneiden.
- Pro Portion jeweils zwei Königsberger Klopse mit Sauce auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit ein paar zusätzlichen Kapern bestreuen. Den Friseesalat und etwas eingelegte Rote Bete daneben anrichten und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Königsberg wurde nach dem Zweiten Weltkrieg unter dem Namen Kaliningrad, wie der gesamte Nordteil Ostpreußens (außer dem Memelland), Teil der Russischen Sowjetrepublik.
Salzkartoffeln oder Kartoffelpüree schmecken am besten dazu, viele mögen als Beilage aber auch Reis.
User Kommentare