Filter zurücksetzen
Eine stets beliebte und herzhafte Beilage ist das Sauerkraut. Es passt zu vielen Fleisch- und Wurstgerichten - hier dazu das Rezept.
Diese schmackhafte und sättigende Grünkohlsuppe passt prima in die kalte Jahreszeit. Das Rezept wird mit frischen Zutaten zubereitet und ist schnell gemacht.
Selbstgemachtes Tomatenketchup schmeckt bedeutend besser als ein Fertigprodukt. Hier dazu das Rezept, das alle begeistern wird.
Ein Rezept aus vergangenen Zeiten sind die Soleier. Früher dürften sie bei keiner Jause fehlen und standen in jeder Vorratskammer.
Eine traditionelle Suppeneinlage aus vergangenen Tage ist der Eierstand. Hier das Rezept zum Nachkochen.
Die cremige Meerrettichsauce darf auf keinem Party - Buffet fehlen. Das Rezept passt für Fisch, Gemüse und deftige Fleischgerichte.
Ein Lieblings - Rezept aus Omas Küche ist der cremige Erbsen - Spinat. Passt als Beilage besonders gut zu gekochtem Rindfleisch.
Deftig und gut ist diese einfache Brotsuppe. Hier das Rezept aus der sächsischen Küche.
Eine schnelle sowie einfache Vorspeise oder ein toller Snack ist die Gurkensuppe. Hier das Rezept aus der einfachen-sächsischen Küche.
Sehr sättigend ist die Käsesuppe nach Großmutters Kochbuch. Das Rezept ist einfach und schnell in der Zubereitung, ideal für den großen Hunger.