Sauerkraut
Eine stets beliebte und herzhafte Beilage ist das Sauerkraut. Es passt zu vielen Fleisch- und Wurstgerichten - hier dazu das Rezept.
Foto GuteKueche
Bewertung: Ø 4,6 (9 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
2
|
Stk |
Lorbeerblatt
|
1
|
EL |
Öl
|
1
|
EL |
Kümmel
|
150
|
ml |
Rinderbrühe
|
500
|
g |
Sauerkraut
|
5
|
Stk |
Wacholderbeere
|
1
|
Prise |
Zucker
|
1
|
Stk |
Zwiebel
|
Rezept Zubereitung
- Die Zwiebel schälen, klein würfeln und das Sauerkraut in einem Sieb gut abtropfen lassen, dann je nach Geschmack zerkleinern.
- Nun das Öl mit dem Zucker in einem Topf auf mittlerer Stufe karamellisieren lassen. Anschließend die Zwiebelwürfel einrühren, kurz anbraten, dann das Sauerkraut zugeben und ebenso kurz mitbraten.
- Nun die Lorbeerblätter, Kümmel und Wacholderbeeren zum Kraut geben. Mit einer kräftigen Rinderbrühe aufgießen und das Sauerkraut auf kleiner Flamme ca. 20 Minuten weich dünsten.
Tipps zum Rezept
Vor dem Servieren die Lorbeerblätter entfernen.
Ähnliche Rezepte
Kartoffel-Sellerie-Rösti kann als komplettes Gericht genossen werden, oder aber als Rezept zur leckeren Fleischbeilage.
Dieses tolle Rezept für ein farbenprächtiges Kartoffel-Karotten-Püree ist ein Klassiker, der zu allem passt und zudem schnell zuzubereiten ist.
Spanische Tapas sind Urlaubserinnerungen pur. Croquetas, die spanischen Kroketten, aus einer Bechamelmasse, gehören unbedingt dazu.
Die Gemüse-Kartoffelpuffer schmecken mit selbstgemachter Knoblauchsauce besonders gut. Hier das gesunde und einfache Rezept.
Knusprige Pommes-Frites hergestellt aus frischen Kartoffeln schmecken einfach am Besten. Mit diesem Rezept toppen Sie jede Tiefkühl-Fritte.
Goldbraun gebraten kommt das Nationalgericht aus der Schweiz daher. Zürcher Rösti ist eine beliebte Beilage zu Fleischgerichten. Hier das Rezept.
User Kommentare