Grünkohlsuppe

Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Grünkohl, frisch |
---|---|---|
2 | Stk | Kartoffeln, festkochend |
1 | l | Gemüsebrühe |
100 | g | Tomaten, passiert |
1 | Stk | Zwiebel, mittelgroß |
2 | EL | Rapsöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
4 | Stk | Tomaten, reif, mittelgroß |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
48 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 29 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Kartoffeln schälen, waschen und klein würfeln.
- Dann den Grünkohl putzen, sehr gründlich waschen und anschließend in dünne Streifen schneiden.
- Als Nächstes die Zwiebel schälen, halbieren und fein hacken. Danach die Tomaten waschen, vierteln und dabei den Fruchtansatz entfernen.
- Jetzt das Öl in einem weiten Topf erhitzen und die Kartoffeln sowie das vorbereitete Gemüse darin bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten andünsten.
- Sobald die Zwiebelwürfel glasig sind, die Brühe sowie die passierten Tomaten hinzufügen.
- Nun die Grünkohlsuppe mit Salz sowie Pfeffer kräftig würzen und etwa 25 Minuten bei niedriger Hitze leise köcheln lassen.
- Im Anschluss daran die Suppe nochmals abschmecken und schön heiß servieren.
Tipps zum Rezept
Beim Putzen des Grünkohls das krause Blattgrün von den harten, faserigen Blattrippen streifen und danach sehr gründlich unter fließendem Wasser waschen, damit wirklich jedes Sandkorn entfernt wird.
Schön kräftig wird die Suppe unter Verwendung einer selbstgekochten Gemüsebrühe oder eines Gemüsefonds aus dem Glas.
Fehlt es der Suppe an Geschmack, wirkt ein kleiner Schuss Sojasauce wahre Wunder.
Wer mag, gibt noch geräucherte Speckwürfel, klein geschnittenes Kasseler oder Mettwürstchenscheiben mit in die Suppe.
User Kommentare