Filter zurücksetzen
Der bunte Bohnensalat passt sehr gut für Anhänger der veganen Küche. Ein leckeres und bunter Rezept.
Der milde süßliche Geschmack wird nach Rezept würzig aufgepeppt und das Bohnenpüree zu einer leckeren Beilage, besonders zu Kurzgebratenem.
Die herzhaften, leicht säuerlichen Schnibbelbohnen mit Mettenden sind ein köstliches Eintopfgericht und das einfache Rezept dafür stammt aus dem Ruhrgebiet.
Die Suure Bunne werden nach diesem Rezept nicht als Beilage, sondern als vollwertiges Gericht zubereitet. Einfach, aber lecker.
Das Rezept für Pferdebohnen mit Rinderzunge ist ein Klassiker, der hierbei einfach gelingt und lecker schmeckt.
Matjes mit Speckbohnen ist ein herzhaftes Gericht, das in Holstein gern mit Bratkartoffeln serviert wird. Ein einfaches, schnelles Rezept.
Blindhuhn ist wohl das bekannteste westfälische Rezept. Hier werden Bohnen, Speck, Äpfel und Birnen zu einem zünftigen Miteinander vereint.
Der leckere Eintopf mit dem komischen Namen Schnüsch steht mit diesem Rezept schnell auf dem Tisch. Räucherlachs verleiht ihm das besondere Etwas.
Das Rezept für die Snibbohnen in Melk ist typisch für die Region. Gemüse wird am liebsten gebunden oder mit einer Sauce zubereitet.
Der Bremer liebt Rezepte für deftige Suppen. Wie dieses für eine herzhafte Bremer Bohnensuppe, voller Geschmack und einfach zuzubereiten.