Filter zurücksetzen
Gegart und goldbraun gebraten ist der Pfälzer Saumagen ein Gedicht. Allerdings benötigt die Zubereitung des Rezepts viel Zeit, doch das lohnt sich.
Lust auf einen Pfälzer Teller - Saumagen, Leberknödel und Bratwurst? Das Rezept ergänzt das deftige Vergnügen mit Sauerkraut und Kartoffelpüree.
Köstlich goldbraune, knusprige Grumbeerpannekuche - wer kann da widerstehen? Eines der vielen schönen Rezepte aus Großmutters Kochbuch.
Dieses Rezept steht im Kochbuch jeder Pfälzer Großmutter. Die gebackene Griebenwurst und die gebratenen Äpfeln schmecken großartig.
Der Kartoffelschmarn kann nach diesem Rezept mit Pellkartoffeln oder frischen Salzkartoffeln zubereitet und in der Pfanne knusprig gebraten werden.
Sehr einfach, aber lecker sind die dreggische Grumbeere. Ein Kartoffel-Rezept aus Großmutters Kochbuch.
Ein köstliches Fisch-Rezept aus der Region Rheinland Pfalz ist Zander im Kartoffelmantel. Knusprig gebraten ist dieses Fischgericht ein Gedicht.
Das Rezept für den Eifeler Buureschlaat ist eine feine Variante des deftigen Salats. Statt gekochter Kartoffeln kommen gebratene dazu, echt lecker!
Diese Flääschkischelscher haben es in sich. Nach diesem Rezept erhalten sie eine köstliche Füllung aus Kräuterbutter und eine schöne Kruste.
Fisch gehört auf jede Speisenkarte in der Region, wie diese Wallerfilets mit Rieslander Sauce. Ein tolles Rezept, das auch Gäste begeistert.