Filter zurücksetzen
In Mecklenburg-Vorpommern ist die Grütze nicht nur rot, sondern manchmal auch sehr grün. Grüne Grütze wird mit grünen Stachelbeeren zubereitet und das Rezept zeigt, wie einfach das funktioniert.
Mit diesem Rezept fällt es leicht, eine tolle Meißner Quarktorte zu backen. Mit unseren Tipps kommt sie goldbraun und ohne Risse aus dem Ofen.
Dieser schnelle Mooskuchen überzeugt mit seiner grünen Farbe und ist mit diesem Rezept einfach gebacken.
Mit selbstgemachtem Strudelteig, Rosinen, Mohn und Mandeln wird dieses Rezept aus der ehemaligen DDR zu einem süßen Gaumenschmaus.
Ein feiner Kuchen aus Brandenburg gelingt mit diesem Rezept für Residenzkuchen, der mit einer Zuckerglasur und kandierten Früchten herrlich schmeckt.
Mit frischen Zwetschgen wird diese Zwetschgentorte wahrlich zu einem traumhaften Genuss. Dabei ist das Rezept sehr einfach.
Für fruchtig-saftigen Genuss sorgt das Rezept für Käsekuchen mit Streuel und Apfel, das aus der DDR stammt.
Liebesknochen können mit den französischen Eclairs verglichen werden. Dabei gelingt das köstliche Gebäck nach diesem Rezept.
Selbst wenn sich überraschend Besuch einstellt, ist die leckere Westfälische Quarkspeise schnell gemacht und das Rezept benötigt nur wenige Zutaten.
Mehrere Teigschichten machen diese Baumkuchen-Torte so besonders sowie so unglaublich lecker. Hier das Rezept aus der DDR.