Filter zurücksetzen
Bei kaltem Ostwind schmeckt die Holsteiner Kartoffelsuppe besonders gut. Ein schnelles Rezept für eine schmackhafte, nahrhafte Suppe.
Nach diesem Rezept wird der Holsteiner Gurkensalat in der Region Holstein zubereitet. Der Salat ist schnell gemacht und überzeugt mit seiner Frische.
Für besondere Gelegenheiten ist die Holsteiner Hochzeitssuppe reserviert, denn sie ist sehr aufwendig in der Zubereitung. Aber es lohnt sich!
Es liegt wohl am Wetter, dass der Holsteiner so ein Suppenkaspar ist. Das Rezept für die Holsteiner Specksuppe stammt noch aus Großmutters Küche.
Für den Schnüüsch wird gartenfrisches Gemüse verwendet. Ein tolles Rezept für alles, was der Garten her gibt. Schmackhaft und gesund.
Sobald das Wetter ungemütlich wird, kochen Holsteiner nach diesem Rezept das typische und nahrhafte Rübenmus. Es ist sehr lecker!
Für das Rezept werden fangfrische Nordseekrabben benötigt. Sie bringen den feinen, unnachahmlichen Geschmack in die Flensburger Krabbensuppe.
Frische Suppe gehört zu Schleswig-Holstein wie die Strände von Nord- und Ostsee. Das Rezept braucht ein wenig Zeit, dafür ist die Suppe köstlich.
Brooken Sööt heißt es im Norden, wenn in Gerichten Süßes und Herzhaftes kombiniert werden. Wie im Rezept für Sure Supp un Klüten.
Die Nordfriesische Gurkensuppe wird eiskalt serviert, ein Hochgenuss an heißen Tagen. Nach diesem Rezept ist sie einfach zuzubereiten.