Sure Supp un Klüten

Brooken Sööt heißt es im Norden, wenn in Gerichten Süßes und Herzhaftes kombiniert werden. Wie im Rezept für Sure Supp un Klüten.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (14 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 EL Petersilie, gehackt

Zutaten für die Supp

100 g Backobst, gemischt
250 g Bauchspeck, geräuchert
1 Stk Schinkenknochen vom Holsteiner Katenschinken
500 g Gemüse (gemischt, mundgerecht vorbereitet)
1 Prise Zucker
1 EL Essig
1 Prise Salz

Zutaten für die Klüten

3 EL Olivenöl
250 g Mehl
1 Prise Salz
250 ml Wasser

Zeit

120 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Bitte beachten: Die Einweichzeit für das Backobst beträgt mind. 12 Stunden.

  1. Zuerst das Backobst kalt abspülen und in 1/4 l Wasser mindestens 12 Stunden einweichen.
  2. Später 1.5 l Wasser zum Kochen bringen, den Speck sowie den Schinkenknochen hineinlegen und ca. 1 Stunde bei mittlerer Hitze kochen.
  3. Währenddessen für die Klüten das Mehl in eine Schüssel sieben und das Salz hinzufügen.
  4. Dann Wasser mit dem Olivenöl in einem separaten Topf zum Kochen bringen, unter Rühren zum Mehl gießen und so lange rühren, bis der Teig Blasen wirft.
  5. Mit Hilfe von zwei nassen Teelöffeln kleine Klöße formen.
  6. Einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen, die Klöße hinein geben, die Hitze reduzieren und die Klüten ca. 10 Minuten ziehen lassen. Die fertig gegarten Klößchen herausheben und gut abtropfen lassen.
  7. Das Gemüse und das eingeweichte Backobst zum Fleisch geben, alles noch einmal zum Kochen bringen und weitere 20 Minuten garen.
  8. Dann den Speck und den Schinkenknochen aus der Suppe nehmen, die Fleischreste vom Knochen lösen und mit dem Speck mundgerecht würfeln.
  9. Zuletzt Fleisch und Klößchen in die Suppe geben, alles heiß werden lassen und mit Salz, Zucker und Essig abschmecken.
  10. Die sure Supp un Klüten mit der gehackten Petersilie bestreuen und heiß servieren.

Tipps zum Rezept

Schinkenknochen gibt es bei jedem Schlachter im Norden und Supermärkte bieten sie - in Folie verschweißt - ebenfalls an. Diese Knochen stecken voller Geschmack.

Nährwert pro Portion

kcal
6.572
Fett
113,29 g
Eiweiß
369,22 g
Kohlenhydrate
1.010,01 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gestovte Schnippelbohnen

GESTOVTE SCHNIPPELBOHNEN

Nach diesem Rezept für gestovte Schnippelbohnen kommen die Bohnen in einer Art Béchamelsauc auf den Tisch. Eine leckere Beilage zu Kurzgebratenem.

Holsteiner Erbsensuppe

HOLSTEINER ERBSENSUPPE

Das Rezept für die Holsteiner Erbsensuppe mit Klößchen ist besonders schnell umgesetzt, da hierfür frische Erbsen verwendet werden.

Gestovte dicke Bohnen

GESTOVTE DICKE BOHNEN

Gestovte dicke Bohnen werden nach diesem norddeutschen Rezept in einer hellen Mehlschwitze zubereitet und als leckere Beilage serviert.

Holsteiner Kartoffelsuppe

HOLSTEINER KARTOFFELSUPPE

Bei kaltem Ostwind schmeckt die Holsteiner Kartoffelsuppe besonders gut. Ein schnelles Rezept für eine schmackhafte, nahrhafte Suppe.

Buttermilchsuppe

BUTTERMILCHSUPPE

Das Rezept für die Buttermilchsuppe stammt aus der Zeit, als alles knapp war. Heute ist die Suppe eine willkommene, frische Mahlzeit an warmen Tagen.

Klüüten

KLÜÜTEN

Diese kleinen Klüüten passen am besten in eine Fliederbeersuppe. Das Rezept ist sehr einfach und im Handumdrehen fertig.

User Kommentare