Schnüüsch

Zutaten für 4 Portionen
200 | g | Kartoffeln, junge, kleine |
---|---|---|
200 | g | Bohnen, dicke |
250 | g | Wurzeln (Karotten) |
250 | g | Kohlrabi |
250 | g | Buschbohnen |
1 | l | Schlagsahne |
2 | EL | Petersilie, gehackt |
1 | EL | Butter |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Muskatnuss |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
1 | Prise | Zucker |
Kategorien
Zeit
65 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Kartoffeln waschen und in Salzwasser in ca. 20 Minuten gar kochen. Danach abgießen, ausdämpfen lassen, noch heiß pellen und in Scheiben schneiden.
- Die Bohnen und Erbsenschoten putzen, die Wurzeln und den Kohlrabi schälen und alles in kleine Stücke schneiden. Ein wenig Salzwasser zum Kochen bringen und das Gemüse darin in ca. 5-8 Minuten garen.
- Das Gemüse in ein Sieb gießen und gut abtropfen lassen. Dann die dicken Bohnenkerne aus ihren Häutchen drücken.
- Nun die Sahne mit der Petersilie und der Butter erhitzen und die Kartoffeln sowie das Gemüse hinein geben und erwärmen.
- Den Schnüüsch mit Salz, Pfeffer, Muskat und Zucker abschmecken und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Traditionell serviert man in Schleswig-Holstein zum Schnüüsch auf einem separaten Teller eine dicke Scheibe Holsteiner Katenschinken oder ein Matjes-Filet.
User Kommentare