Holsteiner Specksuppe

Zutaten für 8 Portionen
600 | g | Katenschinken, Endstück |
---|---|---|
300 | g | Bauchspeck, durchwachsen |
250 | g | Möhren |
250 | g | Knollensellerie |
250 | g | Lauch |
250 | g | Steckrübe |
250 | g | Erbsen, TK |
250 | g | Backpflaumen |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
1 | Prise | Zucker |
1 | Bund | Kerbel |
Kategorien
Zeit
1020 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 1000 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Bitte beachten: Schinken und Speck sollten mind. 12 Stunden einweichen.
- Zuerst den Schinken und den Speck in einem großen Topf mit Wasser bedecken und über Nacht einweichen lassen.
- Am nächsten Tag das Fleisch im Einweichwasser zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren und alles ca. 4 Stunden leise köcheln lassen. Zwischendurch immer wieder den entstehenden Schaum abschöpfen, damit die Suppe klar bleibt.
- In der Zwischenzeit die Möhren, den Sellerie und die Steckrübe schälen und klein schneiden. Den Lauch putzen, gründlich waschen und in Scheiben schneiden. Zuletzt die Backpflaumen halbieren.
- Nach Ende der Garzeit das Fleisch aus der Brühe nehmen und abkühlen lassen. Die Brühe durch ein feines Sieb in einen weiteren Topf abseihen und erhitzen. Währenddessen das Fleisch klein schneiden und mit den vorbereiteten Möhren-, Sellerie- und Steckrübenwürfeln zur Brühe geben. Alles weitere 10 Minuten leise kochen lassen.
- Danach die Lauchscheiben, die Erbsen sowie die Backpflaumen zur Suppe geben und weitere 10 Minuten leise kochen lassen. In der Zwischenzeit die Kerbelblättchen abzupfen.
- Die Holsteiner Specksuppe mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken, mit den Kerbelblättchen bestreuen und servieren.
User Kommentare