Filter zurücksetzen
Die bekannten Fischbrötchen von der Kirmes sind auch zu Hause ganz einfach zu machen. Hier das Rezept für Bismarck-Brötchen.
Hier kommt ein tolles Rezept für Sahnehering, der mit Apfel und Zwiebel zubereitet wird und dadurch das gewisse Etwas erhält.
Mecklenburger Salzheringe standen in vergangenen Zeiten sehr oft auf dem Speisezettel. Sie waren einfach zuzubereiten, gesund und preiswert. Das Rezept zeigt, wie sie zubereitet werden.
Gebratene grüne Heringe schmecken sehr lecker und sind schnell zubereitet. Ein schnelles und einfaches Rezept.
Ein schönes Rezept, das sich gut vorbereiten lässt. Heringsstipp schmeckt morgens, mittags und abends und ist in der Region sehr beliebt.
Die Zubereitung der Hesssischen Schmandheringe ist einfach. Sie sind köstlich, allerdings benötigt man für dieses Rezept etwas Zeit.
Der Altmärker Heringssalat ist nach diesem Rezept schnell gemacht, benötigt allerdings ein paar Stunden Zeit, um seinen vollen Geschmack zu entfalten.
Das Rezept für den Bergischen Heringsstipp ist einfach und lässt sich sehr gut vorbereiten. An warmen Tagen schmeckt er besonders frisch.
Heringshäckerle sind eine sorbische Delikatesse, die für den perfekten Geschmack 48 Stunden Ruhezeit brauchen. Hier dazu das Rezept.
Eine feine Delikatesse ist der marinierte Hering in Dickmilchsauce. Hier das bekannte Rezept aus Sachsen.