Hessische Schmandheringe

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Salzheringe |
---|---|---|
2 | Stk | Zwiebeln, groß |
1 | Stk | Salzgurke, groß |
1 | Stk | Apfel, sauer |
Zutaten Für die Schmand-Marinade
700 | ml | Schmand |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
2 | Stk | Lorbeerblätter |
4 | Stk | Wacholderbeeren |
Kategorien
Zeit
1825 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 1800 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Bitte beachten: Der gewürzte Schmand sollte 24 Stunden durchziehen, die Salzheringe 12 Stunden lang gewässert werden und der fertige Heringstopf weitere 6 Stunden durchziehen.
- Zunächst die Zwiebel abziehen und klein würfeln. Die Zwiebelwürfel mit den Wacholderbeeren und Lorbeerblättern in den Schmand geben und abgedeckt 24 Stunden durchziehen lassen.
- Die Salzheringe in eine Schüssel mit Wasser geben und abgedeckt 12 Stunden lang wässern.
- Am nächsten Tag die Heringe aus dem Wasser nehmen und vom Kopf, der Schwanzflosse und der Rückengräte befreien. Dann in ca. fingerdicke Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.
- Als nächstes die Zwiebeln abziehen und in Ringe schneiden. Dann den Apfel vierteln, entkernen und klein würfeln. Die Salzgurke ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
- Nun die Heringsstücke, die Zwiebelscheiben, Gurken- und Apfelstücke und den Schmand in einen Steinguttopf (oder eine Schüssel mit Deckel) schichten und die Hessischen Schmandheringe für mind. weitere 6 Stunden durchziehen lassen.
Tipps zum Rezept
Ein frisches Bauernbrot passt sehr gut zu den Schmandheringen, allerdings schmecken Pellkartoffeln noch besser dazu.
User Kommentare