Mecklenburger Salzheringe
Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Salzheringe, ausgenommen, ohne Kopf |
---|---|---|
2 | Stk | Eigelbe |
0.5 | Tasse | Weißwein |
80 | g | Mehl |
0.5 | l | Milch, zum Einlegen |
50 | g | Butter |
Rezept Zubereitung
- Am Vortag die bereits küchenfertig vorbereiteten Salzheringe mit kaltem Wasser abspülen und in einem Sieb gut abtropfen lassen.
- Die Salzheringe danach in eine flache Schüssel legen und mit der Milch übergießen. Zugedeckt für mindestens 12 Stunden kalt stellen, damit die Salzheringe milder im Geschmack werden.
- Am Tag danach die Fische aus der Milch heben und gut trocken tupfen. Dann die Eigelbe mit dem Weißwein verquirlen, über die Heringe gießen und die Fische dann in Mehl wälzen.
- Nun die Butter in einer weiten Pfanne erhitzen und die Heringe darin in ca. 15 Minuten rundherum goldbraun braten.
- Die fertig gebratenen Mecklenburger Salzheringe auf vorgewärmten Tellern anrichten, mit der heißen Bratbutter beträufeln und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Zu den gebratenen Heringen schmecken Salzkartoffeln und ein frischer, grüner Salat.
User Kommentare