Bergischer Heringsstipp
Zutaten für 4 Portionen
350 | g | Bismarckheringsfilets |
---|---|---|
150 | g | Zwiebeln, rot |
150 | g | Gewürzgurken |
1 | Stk | Apfel, säuerlich |
0.5 | Bund | Dill |
2 | TL | Meerrettich, Tube oder Glas |
1 | TL | Senf, mittelscharf |
200 | g | Crème fraîche |
150 | g | Saure Sahne |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
Rezept Zubereitung
- Bitte beachten: Der Heringsstipp soll mindestens 2 Stunden durchziehen.
- Zunächst die Zwiebeln abziehen und in feine Ringe schneiden. Danach die Äpfel vierteln, das Kerngehäuse entfernen und die Spalten in möglichst dünne Scheiben schneiden.
- Als nächstes die Gurken in feine Scheiben schneiden. Dann den Dill waschen, trocken tupfen und die Fähnchen grob hacken. Zuletzt die Heringsfilets in mundgerechte Stücke schneiden.
- Anschließend die saure Sahne in einer Schüssel mit der Crème fraîche, dem Meerrettich und dem Senf verrühren. Dann mit Salz und Pfeffer würzen und die Zwiebel-, Apfel- und Gurkenscheiben, die Heringsstücke sowie den Dill unterziehen.
- Den Bergischen Heringsstipp abdecken und für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen. Danach noch einmal durchmischen und mit Pellkartoffeln servieren.
Tipps zum Rezept
Der Heringsstipp kann auch sehr gut am Vortag zubereitet werden. Je länger er im Kühlschrank durchzieht, umso besser schmeckt er.
User Kommentare